Protect Me! 1.0.1.1
Protect Me erstellt eine passwortgeschützte ausführbare EXE-Containerdatei, in der sich andere Dateien speichern lassen
Protect Me! erstellt sichere ausführbare (.exe) Containerdateien, in die sie beliebig Dateien und Ordner einfügen können. Ihre Dateien werden sicher verschlüsselt in dieser Containerdatei gespeichert und lassen sich mit dem richtigen Passwort ohne weitere Zusatzsoftware wieder entschlüsseln und entpacken.Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, benutzt Protect Me! SHA1 für die Passwortverifizierung und AES für die Verschlüsselung. Die Containerdatei kann Ihre Dateien nach Eingabe des richtigen Passworts entweder ausführen oder entpacken. Ideal um bsw. sensible Daten geschützt auf einem USB-Stick zu speichern oder per E-Mail zu versenden.
Download - Verfügbare Versionen
Protect Me! 2010 v1.0.1.1.zip | ![]() |
Screenshots von Protect Me!
Ähnliche Downloads
Jeder hat wichtige und geheime Dateien auf der Festplatte, die nicht in die falschen Hände fallen sollen. Mit diesem Programm schließen Sie ganze Verzeichnisbäume sicher in einer passwortgeschützten Datei weg.

Zufällige Passwörter zu erzeugen, ist für ein Computerprogramm gar nicht so einfach, wie man denkt. Als Zufallsgenerator wird dabei normalerweise die Systemzeit verwendet, was aber immer zu ähnlichen Ergebnissen führt. PWGen erzeugt wirklich sichere Zufalls-Passwörter.

Mit dem Browser Tor ist sicheres und anonymes Surfen im Internet möglich. Der Browser bietet dabei verschiedene Möglichkeiten und stellt die Sicherheit des Nutzers über die mögliche Geschwindigkeit

Security ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern. Dabei speichert es die Daten verschlüsselt ab. Die Ablage erfolgt übersichtich in einer Baumstruktur, mit der die Passwörter in Gruppen unterteilt werden können.

Cryptainer erstellt passwortgeschützte virtuelle verschlüsselte Laufwerke in denen Dateien mit einer 128-bit Verschlüsselung vor ungefugtem Zugriff sicher gespeichert werden. Ein solches Laufwerk läßt sich nach dem Entschlüsseln wie eine normale Festplatte nutzen.
