PowerPOPCheck 2.21
Neu eingegangene E-Mails kann man sich in einem eigenen Fenster mit Absender und Betreff auflisten lassen. Durch klick auf die entsprechende Nachricht kann der E-Mail-Text angezeigt werden, ohne diese vom Mailserver herunterzuladen. Das Programm protokolliert alle eingegangenen E-Mails in einer HTML-Datei, die über jeden gängigen Browser betrachtet werden kann.
Leider verfügt das Programm über keine Funktion, mit der es automatisch eine Internetverbindung herstellen kann. Es funktioniert also nur, solange sie online sind. Daher dürfte es eher für den Nachrichtenaustausch in lokalen Netzwerken (LAN) geeignet sein.
Download - Verfügbare Versionen
ppc.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Spamihilator filtert automatisch unerwünschte SPAM- und Werbemails beim Herunterladen vom Mailserver aus ihrem Postfach. Jedes Mal, wenn Sie Emails empfangen, werden diese vorher von Spamihilator überprüft und überflüssige Werbenachrichten gelöscht.

Mail Check ist ein winziges Programm, mit dem sie ihren Posteingang überwachen können. Es meldet sich in frei definierbaren Intervallen beim Mailserver an. Sind neue Nachrichten eingetroffen, so ertönt ein Signal.

defNULLspam Bilder-Ads ist ein spezieller E-Mail SPAM-Filter für Bilderspam. Da sich viele SPAM-Mails über Schlüsselworte wie bsw. VIAGRA herausfiltern lassen, nutzen SPAMer immer mehr sogenannten Bilderspam. defNULLspam Bilder-Ads schütz sie vor solcher Hinterlist.

SpamPal erkennt Werbemails automatisch anhand von schwarzen Listen, in denen von zahlreichen Organisationen die Absender von Spam-Mails erfaßt werden.

PSPOP3 Inspector zeigt Ihnen die Mails in Ihrem POP3-Postfach bereits vor dem Download. So können Sie SPAM und Viren bereits vor dem Download löschen. PSPOP3 zeigt Ihnen Absender, Betreff und Größe jeder E-Mail. Unerwünschte Mails lassen sich so direkt vom Server löschen.
