PDF Download 3.0 (Firefox Plugin)
PDF Download speichert Webseiten, so wie sie im Browser zu sehen sind, als PDF-Datei
PDF Download wandelt Webseiten in PDF-Dateien um. Per Mausklick können sie die gerade im Webbrowser angezeigte Internetseite als PDF-Datei speichern. Dazu klicken sie entweder mit der rechten Maustaste ins Browserfenster und wählen dann aus dem Kontextmenü »Seite als PDF-Dokument speichern ...«, oder sie klicken einfach auf das PDF Download Icon in der Symbolleiste des Browsers.Anschließend werden sie auf die Homepage von PDF Download weitergeleitet. Dort wird die PDF-Datei innerhalb weniger Sekunden online generiert. Dabei wird die gesamte Darstellung der Webseite mit Farben, Bildern, Schriften und Text 1-zu-1 übernommen. Anschließend öffnet sich ein Download-Fenster und sie können die fertige PDF-Datei auf Festplatte speichern.
PDF Download kann aber auch noch mehr. So können sie bestimmen, wie der Browser reagieren soll, wenn sie im Internet auf einen Link zu einer PDF-Datei klicken. So kann die PDF-Datei über das Adobe Reader Plugin innerhalb des Browserfensters angezeigt werden, die PDF-Datei kann außerhalb des Webbrowsers im PDF-Reader geöffnet werden, die PDF-Datei kann per Mausklick heruntergeladen werden oder sie können die PDF-Datei ählich wie bei der Google-Suche in einer umgewandelten HTML-Version im Webbrowser darstellen.
Hinweis: Wenn sie den XPI-Download nicht direkt über Firefox öffnen sondern herunterladen, installieren sie das PDF-Plugin indem sie es im Menü von Firefox über »Datei - Datei öffnen« aufrufen.
Download - Verfügbare Versionen
pdf_download-3.0.0.2-fx.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
FireTune optimiert einige Einstellungen von Mozilla Firefox. Verbessert werden sollen vor allem die Geschwindigkeit beim Surfen. So optimieren sie Firefox entsprechend der Leistungsfähigkeit ihres Rechners und ihrer Internetverbindung.

Nie war der Download von Videos bei YouTube einfacher. Das Firefox Add-on Easy YouTube Video Downloader zeigt ihnen zu jedem YouTube Video auch einen Download-Link auf der YouTube-Webseite unterhalb des Players. Herunterladen lässt sich als FLV, 3GP oder MP4.

Das kostenlose Add-On für Firefox, Chrome, Safari und Opera lädt YouTube-Videos über ausländische Server und hebt so die regionale Blockierung auf.

Das Firefox Add-on NoScript blockiert potenziell gefährliche Inhalte von Webseiten. Das können z.B. Javascript-Code, Java- oder Flash-Objekte sein.

Das Firefox-Add-on zeigt Ihnen beim Surfen automatisch ähnliche Seiten wie diejenige an, die Sie gerade besuchen, und hilft beim Finden neuer Recherchequellen.
