NoScript
NoScript blockt potenziell gefährliche Webinhalte wie JavaScripts, Java, Flash oder auch iFrames
Das kostenlose Firefox Add-on NoScript unterbindet das Ausführen von Scripts und Plug-ins, die in Webseiten eingebunden sind, und macht das Surfen somit sicherer.
Mit NoScript Sicherheitslücken schließen
Immer wieder hört man von Sicherheitslücken, durch die Rechner beim ganz normalen Surfen im Internet mit einem Virus oder Trojaner infiziert werden. Normalerweise bestehen Webseiten aus einem HTML-Code, der eigentlich keinerlei Bedrohung darstellen kann. Gefährlich werden können aber zusätzlich ins HTML eingebundene Objekte wie JavaScript, Java Applets, Silverlight und Flash Plug-ins oder auch iFrames und Cross Site Scripting.
Gefährliche Codes durch Plug-ins
In diesen Plug-ins tauchen immer wieder Sicherheitslücken auf, die es Hackern ermöglichen, einen gefährlichen Code im Browser des Internetnutzers auszuführen und somit Viren und Trojaner zu verbreiten. Oftmals sind solche Anwendungen aber auch einfach nur störend, wenn dadurch Werbefenster geöffnet werden, ein nerviger Sound ertönt oder ein Web-Entwickler unnötige Spielereien veranstaltet. Hier schafft NoScript Abhilfe!
Liste für vertrauenswürdige Seiten
Sie haben eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten. Insbesondere gibt es auch eine Liste der vertrauenswürdigen Seiten, auf denen Scripte ausgeführt werden dürfen. Denn normale Webseiten funktionieren nur sehr eingeschränkt, wenn man Scripting und Plug-ins vollständig unterbindet.
NoScript ist daher eher was für die Momente, in denen man sich in die dunklen Seiten des Internet begibt. NoScript lässt sich natürlich über das Add-ons Panel von Firefox einfach aktivieren und deaktivieren. Somit können Sie es jederzeit dann einsetzen, wenn Sie bei einer Webseite misstrauisch sind.
Fazit: Mit der Gratis-Erweiterung NoScript für Firefox können Sie wieder anonym und sicher durch das Netz wurfen.
Download - Verfügbare Versionen
noscript-2.6.5.7-sm_fx_fn.xpi | ![]() |
Screenshots von NoScript
Ähnliche Downloads
Mit der kostenlosen Firefox-Erweiterung Facebook Privacy Watcher behalten Sie den Überblick über die Privatsphäre-Einstellungen Ihres Facebook-Profils.

Mit dem kostenlosen Übersetzungsprogramm FoxLingo lassen sich ganze Webseiten automatisch übersetzen. Unterstützt 71 Sprachen und 31 Online-Übersetzer.

Blenden Sie störende Elemente der Webseite wie Navigationsleisten, Anzeigen und Links aus, um sich nur auf den reinen Inhalt der Seite zu konzentrieren.

Sothink SWF Catcher erlaubt ihnen das Speichern von Flash-Animationen, die auf einer Webseite angezeigt werden. Normalerweise können sie diese nicht so einfach einzeln wie ein Bild per Rechtsklick speichern, da so nur das Flash-Menü erscheint.

Add-on für Mozilla Firefox, mit dem sich Videos von YouTube und vielen anderen Video-Plattformen auf die eigene Festplatte laden lassen.
