GameSave Manager
Backup der Spielstände von über 620 bekannten Spielen
GameSave Manager ist eine Backup-Software speziell für Gamer. Das Programm kennt die Speicherordner von über 620 bekannten Spielen und führt Sicherungen Ihrer gespeicherten Spielstände durch.Das könnte ein normales Backup-Programm sicher auch, GameSave Manager macht die Sache jedoch einfacher und bietet darüber hinaus einige Zusatzfunktionen.
Direkt beim Programmstart sucht GameSave Manager automatisch nach gespeicherten Spielständen der ihm bekannten Spiele und bietet ihnen entsprechende Backups an. Gesicherte Spielstände lassen sich ebenso einfach wiederherstellen.
Das Backup kann in beliebigen Zeitintervallen automatisch erfolgen. Über die Funktion »Sync & Link« tauschen sie gespeicherte Spielstände mit anderen Spielern aus.
Hinweis: Eine Liste der Unterstützten Spiele finden Sie auf der Webseite des Herstellers.
Download - Verfügbare Versionen
gs_mngr_v3.0.290.0.zip | ![]() |
Screenshots von GameSave Manager
Ähnliche Downloads
Mit dem Datenretter R-Studio können Sie bereits gelöschte Dateien wiederherstellen. Dank Netzwerkunterstützung ist ferngesteuertes arbeiten möglich.

Das GMX MediaCenter bietet Nutzern von GMX eine kostenlose Cloud-Lösung. Ganz einfach und sicher lassen sich darin beispielsweise Fotos oder Dokumente ablegen und man hat alles Wichtige immer direkt dabei.

Auf der Suche nach einer Cloud-Lösung, die sich nahtlos in Windows einfügt und dabei auch große Dateien problemlos speichert, kommt man an Box Sync 4 nicht vorbei.

Wer seine Daten vor einem möglichen Systemabsturz sichern will, greift zu Drive Clone. Das Programm ist übersichtlich aufgebaut und kommt mit den gängigen Festplattenformaten- und größen zurecht. Komfortabel ist ebenfalls die Funktion, Partitionen auch während des laufenden Betriebs heraus sichern und sogar deren Funktion über die Programmeinstellungen anpassen zu können.

Mit BackToZIP können sie auf einfache Art und Weise Backups wichtiger Daten manuell oder automatisch durchzuführen. Die Sicherungsdateien werden dabei in einer ZIP-Datei archiviert, so dass der Zugriff darauf mit jedem ZIP-Programm möglich ist.
