Opera 6.06 (ohne Java)
Wer mal versucht, Opera 6 und Netscape 6 gleichzeitig zu starten wir feststellen, das er bei Opera schon längst die gewünschten Informationen gefunden hat, während Netscape noch das Startlogo anzeigt. Das Rendering von Webseiten ist allerdings immer noch nicht zu Microsoft oder Netscape kompatibel. Opera orientiert sich halt streng an den W3C-Standards und zeigt daher Webseiten die für Microsoft oder Netscape optimiert wurden etwas anders an.
Neu in der Version 6 sind:
In der Freeware-Version von Opera wird bis zur Registierung ein Werbebanner in der Menüleiste angezeigt. Deshalb ist Opera unregistriert nur für Bildschirmauflösungen größer 800x600 Pixel zu empfehlen. Diese Version ist ohne Java Runtime. Es können keine Java Applets ausgeführt werden.
Download - Verfügbare Versionen
ow32dede606.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der neue Browser von Opera mit vielen neuen Funktionen. Unterstützt werden jetzt HTML 4.0, CCS1 und CCS2, JavaScript 1.3, einem integrierten E-Mail Client, 128 Bit Verschlüsselung und Unterstützung für XML. Diese Version ist ohne Java Runtime.

Der Mozilla-Browser Firefox 13 liefert eine spürbar verbesserte Surf-Geschwindigkeit und zeigt beim Öffnen neuer Tabs nun die meistbesuchten Seiten an.

Obwohl zahlreiche interessante neue Funktionen in das Netscape Internetpaket eingebaut wurden wie bsw. ein Cookie- und Passwortmanager sowie eine automatische Übersetzung von Webinhalten, ist der Browser insgesamt nicht unbedingt besser geworden. Besonders die Geschwindigkeit läßt zu wünschen übrig.

Neuer E-Mail Client, mehrbenutzerfähig, neues Design und problemloses Umschalten der Darstellung von Webseiten zwischen Einzelfenster, mehreren Fenstern nebeneinander und mehreren Fenstern mit Karteireitern, das sind die wesentlichen Neuerungen von Opera 7.

Firefox 14 bietet Ihnen neben PDF-Unterstützung und Autovervollständigung vor allem eine wesentlich erhöhte Sicherheit.
