Netscape 6.2.3
Netscape 6 bietet zudem definierbare Zusatzapplikationen die Ihnen das Surfen im Internet erleichtern. Netscape 6.2 unterstützt Java, das kostenlose Programm WinAmp für Audiowiedergaben, RealPlayer8 für Videowiedergaben, Marcromedia Flash für animierte Vektorgrafiken sowie PrintPlus von Hewlett Packard für einen einfachen Zugang zu Druck-Service und Funktionen.
Netscape 6 ist ein von Grund auf neu entwickelter Browser. Netscape setzt damit ganz auf die Einhaltung der neusten Internet-Standards wie HTML 4.01, CSS 1 und 2, XML und DOM. Leider ist der Browser nicht mehr kompatibel zur Vorgängerversion 4.x was beim Surfen auf manchen Internetseiten immer noch zu Probleme führen kann. Neu in Netscape 6.2 integriert wurden zahlreiche interessante neue Funktionen wie bsw. ein Cookie- und Passwort-Manager. Wenn Sie auf eine Web-Seite in einer Fremdsprache stoßen, können Sie den Text automatisch in Ihre Muttersprache übersetzen lassen.
In der Version 6.2 hat sich der Netscape Browser aber nicht unbedingt weiter verbessert. Obwohl der Seitenaufbau nochmals schneller geworden ist, kann er aber immer noch nicht mit IE 6 oder Opera mithalten. Das Programm selbst wirkt elend langsam. Man muß schon einiges an Geduld mitbringen um ruhig zuzusehen, wie sich in Zeitlupentempo ein Fenster öffnet. Wer nicht über einen 1.000 MHz Prozessor verfügt sollte sich den Download gut überlegen. Die Version 6.1 war insgesamt deutlich schneller.
Download - Verfügbare Versionen
N6SetupB.exe |
Ähnliche Downloads
Der Cyberfox ähnelt dem beliebten Firefox nicht nur in der Namensgebung, sondern kommt dem Original auch sonst verdammt nah. Bis auf einen kleinen, wenn auch gar nicht so feinen Unterschied: Der Cyberfox ist nur in einer 64-bit-Variante verfügbar.
Der Arora Browser unterscheidet sich in einigen Dingen wesentlichen von den bereits erwähnten Branchenführern aus dem Hause Microsoft, Google oder Mozilla. Während die „Großen Drei“ auf Browser setzen, in die man jede Menge Add-ons, Plug-Ins oder Erweiterungen integrieren kann, setzt der Arora auf Geschwindigkeit und minimalistisches Design.
Das Comeback des Netscape Browsers. Der nun unter der Regie von AOL weiterentwickelte Netscape 8 bietet zahlreiche neue Funktionen. So können Webseiten je nach Bedarf mit der Mozilla-Engine oder dem Internet Explorer gerendert werden. Zudem soll Netscape 8 das Surfen sicherer machen.
Firefox 11 ist die aktuellste Version des schnellen Mozilla-Browsers, die wieder mit einigen Neuerungen aufhorchen lässt: Add-ons können nun synchronisiert und Chrome-Inhalte importiert werden. Außerdem bietet Firefox 11 zahlreiche weitere Entwickler-Tools.
Der Baidu Spark Browser ist ein gelungenes Programm, das nicht nur durch seine komfortable Bedienung, sondern auch durch bereits integrierte Features glänzen kann, die Sie bei anderen Browsern erst nachrüsten müssten. Hierzu zählen zum Beispiel die Funktionen zum Download von Torrents oder YouTube-Inhalten. Auch um das Konvertieren ins MP3-Format müssen Sie sich keinerlei Sorgen machen.