Netscape 6.2.3
Netscape 6 bietet zudem definierbare Zusatzapplikationen die Ihnen das Surfen im Internet erleichtern. Netscape 6.2 unterstützt Java, das kostenlose Programm WinAmp für Audiowiedergaben, RealPlayer8 für Videowiedergaben, Marcromedia Flash für animierte Vektorgrafiken sowie PrintPlus von Hewlett Packard für einen einfachen Zugang zu Druck-Service und Funktionen.
Netscape 6 ist ein von Grund auf neu entwickelter Browser. Netscape setzt damit ganz auf die Einhaltung der neusten Internet-Standards wie HTML 4.01, CSS 1 und 2, XML und DOM. Leider ist der Browser nicht mehr kompatibel zur Vorgängerversion 4.x was beim Surfen auf manchen Internetseiten immer noch zu Probleme führen kann. Neu in Netscape 6.2 integriert wurden zahlreiche interessante neue Funktionen wie bsw. ein Cookie- und Passwort-Manager. Wenn Sie auf eine Web-Seite in einer Fremdsprache stoßen, können Sie den Text automatisch in Ihre Muttersprache übersetzen lassen.
In der Version 6.2 hat sich der Netscape Browser aber nicht unbedingt weiter verbessert. Obwohl der Seitenaufbau nochmals schneller geworden ist, kann er aber immer noch nicht mit IE 6 oder Opera mithalten. Das Programm selbst wirkt elend langsam. Man muß schon einiges an Geduld mitbringen um ruhig zuzusehen, wie sich in Zeitlupentempo ein Fenster öffnet. Wer nicht über einen 1.000 MHz Prozessor verfügt sollte sich den Download gut überlegen. Die Version 6.1 war insgesamt deutlich schneller.
Download - Verfügbare Versionen
N6SetupB.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit SeaMonkey bietet die Mozilla Foundation eine komplette Internet-Suite bestehend aus Webbrowser auf Basis von Firefox, E-Mail Client und Newsreader sowie einem HTML-WYSIWYG-Editor zum Gestalten von Webseiten, einem Adressbuch, einem IRC Chat-Programm u.v.m.

Der neue Browser von Opera mit vielen neuen Funktionen. Unterstützt werden jetzt HTML 4.0, CCS1 und CCS2, JavaScript 1.3, einem integrierten E-Mail Client, 128 Bit Verschlüsselung und Unterstützung für XML. Diese Version beinhaltet die Java Runtime mit der Java-Applets ausgeführt weden können.

Mit Firefox 17, dem neusten Browser aus dem Hause Mozilla, surfen Sie mit dem beliebtesten Webbrowser durch das Internet. Jetzt noch schneller und sicherer!

Wenn Sie sich für den QtBrowser entscheiden, dann bekommen Sie eine gute Abwechslung zu den gängigen Branchenführern auf dem Markt. Der QtBrowser überzeugt vor allem durch seine durchdachten Sicherheits- und Geschwindigkeitsoptionen und muss sich daher im Konzert der Großen nicht verstecken.

Mit SeaMonkey bietet die Mozilla Foundation eine komplette Internet-Suite bestehend aus Webbrowser auf Basis von Firefox, E-Mail Client und Newsreader.
