ODT Add-in für Microsoft Word 4.0
Das ODT Add-in für Microsoft Word ermöglicht ODT Dateien in Microsoft Word zu öffnen
Das ODT Add-in für Microsoft Word ermöglicht es ODT Dateien in Microsoft Word zu öffnen. ODT (Open Document Text) ist das Stadardformat für Dokumente von OpenOffice Writer (OpenXML / ODF). Nach der Installation des ODT Plugins finden sie im Datei-Menü von Word einen neuen Eintrag »ODF-Dateien öffnen«.Das geöffnete ODT-Dokument lässt sich auch mit Word bearbeiten, wird jedoch mit einem Schreibschutz geöffnet und kann daher nur unter einem neuen Dateinamen als Word-Datei gespeichert werden. Es ist auch möglich Word-Dateien als ODT-Datei zu speichern. Unterstützt werden Microsoft Office XP / 2003 / 2007.
Siehe auch: ODF Add-in für Microsoft Office, Sun ODF Plugin für Microsoft Office, Office 2007 SP2.
Download - Verfügbare Versionen
OdfAddInForOfficeSetup-de_4.0.5309.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das ODS Add-in für Excel ermöglicht ODS Dateien in Microsoft Excel zu öffnen. ODS ist das Stadardformat der OpenOffice Tabellenkalkulation Calc. Nach der Installation des ODT Plugins finden sie im Datei-Menü von Excel einen neuen Eintrag »ODF-Dateien öffnen«.

T-Online stellt Ihnen mit DataSync Outlook ein kostenloses Programm zur Verfügung, um die Kontaktdaten von Microsoft Outlook oder Outlook Express Ihres Computers mit dem T-Online Adressbuch im Internet zu synchronisieren.

Ein Eurorechner für MS Excel ab Version 2000 im Kontextmenü zum Umrechnen einzelner Zellen oder ganzer Bereiche zwischen DM und Euro. Bis zu acht Nachkommastellen sind einstellbar. Mit Kopierfunktion.

Der SpecialCellFinder ist ein Add-In für Excel und ermöglicht das einfache Einfärben von Zellen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen. Sie haben verschiedene Farben zur Wahl und können 9 verschiedene Suchkriterien anwenden.

Per Mausklick wird der Wert der aktiven Zelle in wahlweise in DM oder Euro umgerechnett. Die Tabelle wird nicht verändert. Besonders für Leute interessant, die noch immer nicht das richtige Gefühl für den Euro oder immer noch die alten Preise im Kopf haben.
