Nvu Composer 1.0 (Deutsch)
Nvu ist ein Open-Source WYSIWYG HTML-Editor auf Basis des Mozilla Composers
Nvu (sprich N-view) ist ein Open-Source WYSIWYG HTML-Editor (What You See Is What You Get) auf Basis des Mozilla Composers. Mit Hilfe von Nvu können sie Webseiten ohne HTML-Kenntnisse einfach per drag'n drop, über Assistenten, Dialogfelder und einfache Texteingabe erstellen. Mit Hilfe von Nvu entwerfen sie Webseiten ebenso einfach wie bsw. ein Word-Dokument.Die Webseite erscheint schon während des Entwurfs in Nvu genau so, wie sie auch später im Internet zu sehen ist. Zahlreiche Assistenten bsw. für Bilder, Links, Tabellen erleichtern ihnen die Arbeit. Ein StyleSheet Editor unterstützt sie beim Anlegen von Formatvorlagen. Im Gegensatz zum Mozilla Composer besitzt Nvu eine integrierte Projektverwaltung. Dateien lassen sich direkt per FTP auf einen Webserver übertragen.
Nvu unterstützt verschiedene Ansichten. In der Entwurfsansicht erstellen sie ihre Webseiten mit Maus und Tastatur. »HTML Tags« zeigt ihnen die Webseite in ihrer Objektstruktur (DOM). »Preview« bietet eine Vorschau wie im Webbrowser (Geko-Engine) und zusätzlich ist ein Editor zum direkten Bearbeiten des HTML-Codes vorhanden.
Download - Verfügbare Versionen
nvu-1.0-win32-installer-de-DE.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Amaya ist der HTML WYSIWYG-Editor, Texteditor und Webbrowser des W3C-Konsortiums, mit dem vor allem neue Webstandards demonstriert werden sollen. Amaya eignet sich daher vor allem als Referenzbrowser für neue Webstandards wie XHTML.

KompoZer ist eine Stand-Alone-Weiterentwicklung der Mozilla-Suite-Komponente Composer, basierend auf der Gecko-Engine von Mozilla. KompoZer ist ein WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten.

CuteHTML ist ein einfacher HTML-Texteditor. Beim Eingeben von HTML-Tags öffnen sich Pop-Up Menues, die ihnen alle Tags und Optionen anzeigen, die sie mit der Mouse auswählen können.

NetObjects Fusion Essentials ist eine abgespeckte Version des bekannten Webseiten-Editors zur Gestaltung von HTML-Seiten. Dabei haben sie bei Fusion mit HTML überhaupt nichts zu tuen. Wie in einem DTP-Programm positionieren sie HTML-Elemente einer Webseite pixelgenau.

Open Source Texteditor für alle gängigen Programmier- und Skriptsprachen, der sich für die Bearbeitung eines oder mehrerer Dokumente gleichzeitig eignet.
