Nomad.Net
Nomad.Net – guter Datei-Manager zum Nulltarif
Die Arbeit mit allerlei Dateien gehört zum täglichen Ablauf vieler Windows-Benutzer. Kein Wunder: egal, ob ausführbare Dateien, gepackte Dateien, Musik-Files oder Bilder – auf einer Festplatte sammeln sich in der heutigen Zeit allerlei Dinge. Mit dem Windows Explorer können Sie hier für ein wenig Ordnung sorgen, müssen aber auch Abstriche in Sachen Komfort machen. Nicht so beim kostenlosen Tool Nomad.Net. Dieses Programm hilft Ihnen dabei, den Überblick über Ihre Dateien zu behalten, sorgt aber gleichzeitig für ein bequemes Arbeiten.
Was kann Nomad.Net?
Dieser Datei-Manager ist in der Lage, Ihnen wertvolle Zeit zu sparen und Ihnen im Vergleich zum Windows Explorer einige nützliche Funktionen mit auf den Weg zu geben. Sie können bei Nomad.Net mit zwei Fenstern arbeiten. So ist es möglich, Dateien zwischen mehreren Ordnern per Drag&Drop hin und her zu schieben. Auch die Ordner selbst können so natürlich verschoben werden.
Das Tool verfügt aber noch über weitere Funktionen. So kann es zum Beispiel FTP-Server oder Netzlaufwerke einbinden. Auch mehrere Fenster gleichzeitig können geöffnet werden. Eine Unterstützung für gepackte Archive ist ebenfalls mit an Bord. Für Übersicht sorgt zudem die Eigenschaft, Dateien nach Größe, Änderungsdatum oder anderen Eigenschaften darstellen zu lassen. Die Programmoberfläche an sich ist sehr leicht verständlich und auch für Laien geeignet. Übersichtliche Menüs und Icons weisen hier den Weg zur richtigen Funktion.
Die Key Features von Nomad.NET
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Einfache Bedienung
- Dateien können in mehreren Fenstern per Drag&Drop verschoben werden
- Einbindung von FTP-Servern möglich
- Unterstützung für gepackte Archive
Fazit: ausreichende Funktionen für ein Gratis Tool
Nomad.Net ist ein Programm, das den Vergleich mit der zum Teil sehr hochpreisigen Konkurrenz nicht fürchten muss. Die Option, mit mehreren Fenstern arbeiten zu können, ist beispielsweise ein positiver Aspekt, mit dem auch der normale Windows Explorer nicht aufwarten kann. Die ganz ausgefallenen Funktionen stehen hier natürlich nicht zur Verfügung. Das, was an Bord ist, reicht für den normalen Gebrauch jedoch völlig aus.
Download - Verfügbare Versionen
nomad-net_3_0_5_2365_b.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
muCommander ist ein Dateimanager mit Zwei-Fenster-Technik, vergleichbar dem Norton Commander oder Total Commander. Sie können zwei Verzeichnisse nebeneinanderstellen, Dateien kopieren, verschieben, löschen usw. und das auch auf FTP-Servern oder im Netzwerk.

Space Hound ist kein klassischer Dateimanager zum Verschieben oder Kopieren von Dateien obwohl er auch hierzu Funktionen bietet. Seine Schwerpunkte liegen im Auffinden doppelter Dateien auf der Festplatte und dem Finden und Filtern von Dateien.

Praktischer Dateimanager der das Arbeiten mit Dateien und Ordnern im Gegensatz zum Windows Explorer erheblich vereinfacht. Öffnen mehrerer Verzeichnisse in Tabs, integrierter FTP-Client, Ordner als Favoriten, Ablagekonsole, integrierte Dateibetrachter ...

Der herkömmliche Windows Explorer ist vielen Usern ein Dorn im Auge. Doch warum eigentlich? Die Antwort ist einfach. Zwar können Sie mit diesem Bordmittel auch Dateien oder Ordner kopieren und verschieben, jedoch lässt der Windows Explorer oft den nötigen Komfort vermissen. Hierfür gibt es viele Tools, die Abhilfe schaffen und die dafür sorgen, dass die herkömmlichen Explorer-Funktionen um einige nützliche Features erweitert werden.

Unreal Commander ähnelt in Funktion und Aussehen stark dem bekannten Dateimanager Total Commander. Neben der praktischen Zwei-Fenster-Technik zum einfachen Gegenüberstellen von Verzeichnissen bietet das Programm zahlreiche interessante Tools zur Dateiverwaltung.
