FavoritenOrdner 1.9.0
FavoritenOrdner bietet ihnen schnellen Zugiff auf ihre wichtigen Verzeichnisse über das Kontextmenü
Möchte man unter Windows Dateien speichern oder öffnen landet man ständig unter "Eigene Dateien", "Eigene Musik" oder "Eigene Bilder", auch wenn man ganz andere Verzeichnisse nutzt. Dann muß man sich erstmal mühsam durch die ganze Festplatte suchen, um das richtige Verzeichnis zum Speichern oder Öffnen einer Datei zu finden.FavoritenOrdner bietet ihnen schnellen Zugiff auf ihre wichtigen Verzeichnisse mit einem Mausklick. Dazu erweitert das Programm das Kontextmenü des Windows Explorers, des Start-Buttons, des Desktops und jeden »Datei öffnen«, »Datei speichern« Dialog um direkten Zugiff auf wichige Ordner. So können sie die ihnen persönlich wichtigen Ordner von jeder Stelle aus mit einem Mausklick öffnen.
Zusätzlich können sie jedoch auch für jedes Programm individuelle Favoriten-Ordner festlegen. So werden ihnen bsw. in Office ganz andere »wichtige« Verzeichnisse angezeigt, wie bsw. im Media Player. Auch das hinzufügen einzelner Dateien zu diesen Favoriten im Kontextmenü ist möglich. Eine wirklich praktische Hilfe, die ihnen täglich viel Zeit spart.
Download - Verfügbare Versionen
setupfavordner.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Online-Speicher zum Sichern und Teilen von Fotos, Dokumenten und Dateien und zum Vernetzen von mehreren Computern mit Fernzugriff auf lokale Dateien.

Praktischer Dateimanager als Ersatz für den Windows Explorer, mit dem sie zwei Verzeichnisse übersichtlich nebeneinander betrachten können. Zahlreiche Zusatzfunktionen wie bsw. Dateifiler für die Anzeige, direkter Zugriff auf die Kommandozeile ...

Der Nachfolger des Windows Commander ist ein Dateimanager, der mit seinen vielfältigen Funktionen den Windows Explorer sogar übertrifft.

Lokaler Ordner zum unkomplizierten Verwalten von Google Drive, der Online-Festplatte von Google. Dateien werden automatisch mit Google synchronisiert.

Space Hound ist kein klassischer Dateimanager zum Verschieben oder Kopieren von Dateien obwohl er auch hierzu Funktionen bietet. Seine Schwerpunkte liegen im Auffinden doppelter Dateien auf der Festplatte und dem Finden und Filtern von Dateien.
