Netscape Communicator 4.75 (Professional)
Dies ist sehr bedauerlich, denn mit dem Netscape Communicator erhalten sie ein exzellentes Internet Kommunikationspacket. Neben dem bekannten Webbrowser Netscape Navigator bietet der Communicator 4.7 eine ganze Reihe weiterer Programme, die ihnen bei der Kommunikation über das Internet hilfreiche Dienste leisten.
Mit der Professional Edition erhalten sind u.a. den E-Mail Client und Newsgroup Reader Netscape Messenger, den visuelle HTML-Editor Netscape Composer, den AOL Instant Messenger, das Macromedia Flash Plug-In, Multimedia Plug-Ins für Live Audio und Live Video sowie den RealPlayer G2. Besonders in der Professional Editon sind Netscape Calendar zur unternehmensweiten Terminplanung (via Intranet) und AutoAdmin zur Verwaltung der Browsereinstellungen im Intranet. Zudem stehen ihnen diverse Importfilter zur Verfügung, mit denen sie E-Mails und Adressbucheinträge aus Eudora oder Outlook Express in den Messenger importieren können.
Ob sie sich für den Netscape Communicator oder den Microsoft Internet Explorer entscheiden sollen ist nicht so leicht zu beantworten. Beides sind ausgezeichnete Internet Programme. Der Netscape Composer bietet zahlreiche Einstellungen, die ihnen der Explorer nicht bietet. In Sachen JavaScript hat Netscape klar die Nase vorn. Bei Dynamic HTML liegt er in Version 4.x jedoch klar hinter Microsoft. Klare Schwächen hat der Navigator mit dem Aufbau von komplexen HTML-Tabellen. Es dauert manchmal sehr lange, bis eine Webseite erscheint. Trotzdem ist für mich der Netscape Navigator immer noch DER Webbrowser.
Download - Verfügbare Versionen
cp32e47.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Firefox geht in die 4. Runde und wurde von Grund auf überarbeitet. Die neue Benutzeroberfläche beschränkt sich auf das Wesentliche und lässt viel Platz zur Anzeige der Webseiten. Die neue JavaScript- und Rendering-Engine sorgen für ein deutliches Plus an Geschwindigkeit.

Wenn Sie mit dem herkömmlichen Google Chrome zurechtkommen, aber gleichzeitig Wert auf Ihre Privatsphäre legen, dann sollten Sie dem Superbird Browser ein wenig Beachtung schenken. Denn er sendet keiner Daten an Google und liegt laut Herstellerangaben auch in Sachen Geschwindigkeit vor den Branchenführern.

Der Browser CoolNovo (ehemals ChromePlus) basiert wie Google Chrome auf der Open Source-Browser-Engine Chromium. ✓ Keine Spionage von Benutzerdaten

Schnell, übersichtlich, tolle Funktionen: Opera bleibt auch in Version 11 der innovativste Webbrowser und bietet eine neue, schnelle Browser-Engine.

Der neue Chrome aus dem Hause Google ist da. Der schnelle Browser überzeugt durch Sicherheit und unterstützt nun auch die Metro-Oberfläche von Windows 8.
