NeoTrace Express 3.25
NeoTrace zeigt ihnen den Weg ihrer Internetverbindungen zum Zielrechner auf einer Landkarte
Mit NeoTrace Express bekommt man ein Windows-Frontend, dass neben der bekannten Funktionalität eines Traceprogramms noch einiges mehr bietet. Es werden nicht nur alle in einer Internet-Verbindung angesprungenen Knoten-Rechner mit entsprechenden IP-Adressen, Namen und Laufzeiten aufgelistet. Fast schon kinoreif ist die Kartendarstellung der verschiedenen Städte und der Route, die die Datenpakete auf dem Globus zurücklegen.Diese Ansicht wird live aufgebaut und startet natürlich beim Heimatstandort des eigenen Rechners. Sowohl während der Suche als auch nach ihrem Ende kann man zwischen Tabellen- und Kartenansicht wechseln. Das Vergrößern, Verkleinern und Verschieben des Kartenausschnitts ist bequem über die rechte und linke Maustaste möglich. Zusätzlich erhalten sie die Whois-Informationen des Zielrechners.
Download - Verfügbare Versionen
NTX325.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
DNS-Lookup, d. h. Domainnamen in IP-Adressen umwandeln, geht zwar auch über die Windows Eingabeaufforderung, ein kleines Programm das dies für sie bei Bedarf erledigt ist da jedoch wesentlich praktischer. Auch Reverse-Lookup (IP in Domainnamen) ist möglich.

0900 Alarm überwacht und protokolliert alle Verbindungen, die über das Windows-DFÜ-Netzwerk (analog und ISDN) hergestellt werden. Wird versucht, eine Verbindung zu einer teuren 0190- oder 0900-Verbindung herzustellen, so kann diese automatisch beendet werden.

Oleco::NetLCR verbindet sie immer mit dem aktuell günstigsten Internet-by-Call Anbieter und hilft ihnen somit Online-Kosten zu sparen. Dazu besitzt NetLCR eine Datenbank mit gültigen Tarifen, die automatisch aktualisiert wird.

OnlineTimer Pro ist ein Gebührenzähler zur Überwachung von Onlinekosten. Er unterstützt mehr als 130 Tarife und kann mittels des integrierten Tarifeditors um weitere Tarife ergänzt werden. Ein eingebauter Least-Cost-Router wählt automatisch den günstigsten Anbieter.

TrafficMonitor zeichnet die Datenmenge von Internetverbindungen auf. Während einer Verbindung zeigt es den Verlauf der Datenübertragung grafisch an und kann Sie bei Überschreitung eines Datenlimits warnen bzw. die Kosten bei Überschreitung des Limits berechnen.
