Telekom Netzmanager 1.07
Der Netzmanager hilft bei der Installation und Verwaltung von Internetzugang, WLAN, Netzwerkverbindungen
Der Telekom Netzmanager unterstützt sie bei der Installation und Verwaltung ihres Internetzugangs oder WLANs, bei der Einrichtung von Netzwerkverbindungen und Netzwerkfreigaben, bei der Suche und Verbindung mit Hotspots und hilft bei der Analyse von Verbindungsfehlern. Die meisten Funktionen des Netzmanagers können auch genutzt werden, wenn sie keinen Telekom Zugang sondern einen anderen Internet-Provider benutzen.Der Verbindungsassistent hilft bei der Interneteinrichtung über Kabel oder per WLAN. Die Netzwerkübersicht zeigt ihnen Infos zu allen Netzwerkverbindungen und erreichbaren Computern. Über den Hotspot-Assistenten können sie Verbindungen zu Funknetzwerken der Telekom herstellen (nur für Telekom Kunden) und ihre Zugangsdaten und Verbindungseinstellungen verwalten.
Das Menü Netzwerkfreigaben zeigt eine Übersicht aller im Netzwerk freigegebenen Rechner, Laufwerke, Geräte und Ordner. Hier können sie auch neue Freigaben einrichten. Darüber hinaus bietet der Netzmanager Assistenten zur Fehlerdiagnose bei Verbindungsproblemen und prüft den Sicherheitsstatus ihres Netzwerks. Ein kleines PopUp-Fenster zeigt die aktuelle Datenübertragungsgeschwindigkeit für Upload und Download.
Download - Verfügbare Versionen
netzmanager_setup.exe | ![]() |
Screenshots von Netzmanager
Ähnliche Downloads
Mit Hilfe des Ashampoo Internet Accelerator verbessern Sie die Leistung und Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung durch die Optimierung von Windows Standard-Parametern. Sie können mit einer Leistungssteigerung in der Größenordnung von 15-30% rechnen.

Messung der Dauer und der Kosten Ihrer Internet-Verbindungen anhand der von Ihnen definierten Tarife. Für verschiedene Tageszeiten und Wochenende lassen sich verschiedene Tarife vorgeben. Warnung, wenn innerhalb des Monats das Kostenlimit überschritten wird.

NetSetMan speichert verschiedene Internet-Verbindungsprofile. Dies ist sehr praktisch und hilfreich, wenn sie mit Ihrem Notebook unterwegs sind und sich regelmäßig an verschiedenen Orten über verschiedene Netzwerke ins Internet einwählen müssen.

OnlineEye ist ein DSL / Router Monitor, mit dem sie das Transfervolumen ihrer Internetverbindung messen und überwachen können. Das Programm arbeitet nicht nur mit DSL-Verbindungen, sondern auch mit Modems, Netzwerkkarten, Satellitenverbindungen und anderen Zugängen.

DNS-Lookup, d. h. Domainnamen in IP-Adressen umwandeln, geht zwar auch über die Windows Eingabeaufforderung, ein kleines Programm das dies für sie bei Bedarf erledigt ist da jedoch wesentlich praktischer. Auch Reverse-Lookup (IP in Domainnamen) ist möglich.
