MPlayer Portable 1.0 RC2
Allround-Player für DVDs, (S)VCDs, AVI, WMV, ASF, QuickTime, Real Video, DivX, XviD und zahlreiche weitere Formate
MPlayer ist ein Allround Video-Player für DVDs, (S)VCDs, MPEG-1, MPEG-2, VOB, AVI, WMV, ASF, QuickTime, Real Video, DivX, XviD, MP4, 3GP und zahlreiche weitere Formate. Wenn sie mal ein Video nicht abspielen können, weil der entsprechende Codec oder Player fehlt, ist MPlayer die richtige Wahl, denn MPlayer bring über 60 eigene Audio- und Video-Codecs mit. Diese werden nicht im Windows Systemverzeichnis installiert, sondern stehen nur im MPlayer zur Verfügung. Dadurch entstehen auch keinerlei Versionskonflikte mit evtl. bereits installierten Codecs.Hinweis: Diese Version von MPlayer lässt sich ohne Installation starten (portable) und enthält direkt die »Windows Essential Codecs« für MPlayer, die normalerweise extra heruntergeladen werden müssen.
Download - Verfügbare Versionen
MPlayer.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit dem XBMC Media Center lassen sich Videos, Bilder und Musik von Medien sowie aus dem Internet abspielen. Die Anwendung verfügt über eine übersichtliche Bibliotheksfunktion. Zahlreiche Audio-, Video- und Bild-Formate werden mit dem Programm unterstützt.

Media Player Classic, im Design des alten Windows Media Players 6.4, spielt wirklich alle Mediaformate, die heutzutage wichtig sind und muß dabei noch nicht einmal installiert werden. Egal ob DVD, VideoCD, Quicktime, Real Media, MP3, OggVorbis, AVI, MPEG, ASF. Ein Player für alles!

Allround Audio- und Video-Player, der mit allen DirectShow Formaten zurechtkommt (alles was auch der WinMediaPlayer abspielt). Darüber hinaus können auch VCD / SVCD und DVDs abgespielt werden, wenn die richtigen Codecs installiert sind.

Der VDO Live Player war ein bis vor einigen Jahren im Internet sehr verbreiteter Player für Streaming Video. Die Tagesschau bsw. wurde vor einigen Jahren im VDO-Format im Internet ausgestahlt. Wer solche Dateien noch heute besitzt benötigt diesen Player.

Der Real Player ist ein Audio- und Videoplayer für Real Media Dateien. Wegen ihrer hohen Kompressionsrate werden diese gerne für Liveübertragungen im Internet benutzt (Streaming Audio/Video). Es lassen sich aber auch lokale Real-Dateien damit abspielen.
