Mp3IndexFinder 2.80
Bei nicht verfügbaren Dateien auf Netzwerklaufwerken oder Wechselmedien wird ein Hinweisfenster mit der Aufforderung, den Datenträger (mit dem Datenträger-Namen) einzulegen, angezeigt. Gefundene MP3-Lieder können einfach der Playlist des Standard-MP3-Players hinzugefügt und gleich mit diesem abgespielt werden. Durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten wird die Bedienung nicht nur für Einsteiger stark vereinfacht. Über eine integrierte Editierfunktion lassen sich die ID3-Tags eines Tracks bearbeiten. Eine MP3-Datei kann somit um Informationen wie Titel, Interpret, Album usw. erweitert werden.
Download - Verfügbare Versionen
mpif-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
MediaMonkey ist ein toller Mediaplayer mit leistungsstarken Funktionen zur Archivierung von Musik und zum automatischen Erstellen von Playlisten.

Similarity ist darauf spezialisiert, Musikdateien zu vergleichen und doppelte Musik auf der eigenen Festplatte zu finden. Dazu werden nicht die Dateieigenschaften verglichen, sondern neben den ID3-Tags auch Soundsequenzen einer Audiodatei analysiert.

Bei großen Musiksammlung ist es nicht leicht, den Überblick zu bewahren. Eine korrekte Benennung der einzelnen Musikstücke ist daher wichtig.

Kostenlose Verwaltung ihrer Musikalben mit integriertem Player und CD-Ripper. Die Plattenkiste unterstützt die Formate MP3, M4A, AAC, OGG und FLAC.

Das Programm dient zum Verwalten von CDs mit Ordnung nach Regal, Platz, CD-Typ (z.B.Spiele-CD) und CD-Status (z.B. CD verborgt). Bei Musik-CDs ist auch die Suche nach bestimmten Interpreten möglich. Das Programm enthält Statistiken und Diagramme.
