Similarity
Similarity ist darauf spezialisiert, Musikdateien zu vergleichen und doppelte Audiodateien zu erkennen
Mit Similarity suchen und finden sie doppelte Musikdateien auf ihrer Festplatte. Bei vielen sammelt sich im Laufe der Zeit eine unüberschaubare Anzahl Musikdateien an, unter denen sich dann auch immer wieder Doppelgänger befinden. Das Aufspüren von doppelter Musik ist für normale Suchprogramme aber gar nicht so leicht, weil durch verschiedene Codecs, Audioformate, Kompressionsraten ein Vergleich über die Dateieigenschaften wie bsw. die Größe nicht weiterbringt.Similarity ist darauf spezialisiert, doppelte Musik zu finden. Dazu werden nicht die Dateieigenschaften verglichen, sondern neben den ID3-Tags wie Titel, Interpret, Album auch über spezielle Algorythmen einzelne Soundsequenzen einer Audiodatei analysiert. So finden sie mit Similarity bsw. das gleiche Lied, wenn es einmal als MP3 und ein anderes mal als WMA, OGG oder WAV gespeichert ist, auch wenn die Dateinamen völlig unterschiedlich sind. Similarity hilft ihnen so, wieder Ordnung in ihre Musiksammlung zu bringen.
Download - Verfügbare Versionen
similarity.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Advanced MP3 Catalog ist der schnellste, bequemste Weg zur Organisation Ihrer MP3-Kollektion. Durchsuchen Sie Ihr Archiv in Sekunden, kreieren Sie neue Kataloge und Playlisten, editieren Sie ID3Tags, generieren und drucken Sie Berichte und CD-Cover!

CD- und MP3-Verwaltung zur Archivierung von Audio-, MP3-CD/DVD, LP, MC usw. Online-Abfrage der Titel über das CD-Archiv freedb, Auslesen von MP3-Infos (MP3-Tags), Statistiken, Verwalten beliebig vieler Datenbanken, CD-Player u.v.a.m.

Die perfekte Lösung für alles rund um digitale Musik: CDs & DVDs brennen, Musik auf den MP3-Player überspielen oder mit Hi-Fi-Anlagen vernetzen, Musik-Sammlungen archivieren & ordnen, Formate konvertieren & bearbeiten, Playlisten zusammenstellen & abspielen ...

Mit ID3-TagIT bearbeiten sie die Titelinformationen von MP3-Dateien. Das Tool unterstützt sowol ID3 v1 wie auch ID3 v2 Tags. Versehen sie so ihre Musiksammlung mit Informationen wie Title, Interpret, Album, Genre, Erscheinungsjahr usw.

Bei großen Musiksammlung ist es nicht leicht, den Überblick zu bewahren. Eine korrekte Benennung der einzelnen Musikstücke ist daher wichtig.
