Metaner 1.70
Kann Ihre Webseite in über 700 deutsche und internationale Suchmaschinen vollautomatisch eintragen
Metaner kann Ihre Webseite in über 300 deutsche und internationale Suchmaschinen vollautomatisch und weitere 550 mit manueller Hilfe eintragen. Bei der Eintragung speichert es die Originalrückgabeseiten der Suchmaschinen, so dass nachvollzogen werden kann, ob die Eintragung auch wirklich erfolgreich war.Mit dem Metaner Browser, der automatisch HTML Formulare ausfüllt, können Eintragungen in Suchmaschinen vorgenommen werden, in die keine automatische Eintragung erfolgen kann. Mit dem intergrierten META-Tag-Editor können Sie Ihre Webseite auf die Suchmaschineneintragung optimal vorbereiten.
Metaner kann die Anmeldung auch zeitgesteuert vornehmen. Damit melden sie zahlreiche Seiten an, auch wenn die Suchmaschine ein Limit für die Anmeldung gesetzt hat. Da Metaner multithreading unterstützt erfolgt die Eintragung auch bei mehreren 100 Suchmaschinen in wenigen Minuten.
In der Shareware-Version sind nur 11 Suchmaschinen freigegeben - nur unregelmäßiges Update der Suchmaschinen-Datenbank.
Download - Verfügbare Versionen
metaner.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Die Plazierung einer Webseite bei Suchmaschinen ist ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg. Profi-Tool zur Optimierung von Suchmaschinenplazierungen.

Open Sitemap Generator erstellt XML-Sitemaps ihrer Homepage nach dem Sitemap Protocol, wie es bsw. von Google verwendet wird. Der Sitemap Generator arbeitet wie ein Webcrawler, lädt alle Seiten ihrer Homepage, folgt allen Links und schreibt daraus die XML-Datei.

Ein One-Touch-Programm zur Anpassung von Windows-Dateinamen an die Erfordernisse eines Unix- oder Linux-Webservers. Mit Win2Apache ist die "Reparatur" einer kompletten Site eine Sache von ein paar Sekunden.

Acc IP ist ein IP Poster der die aktuelle IP-Adresse ihres Rechners zuhause automatisch auf einem Webserver veröffentlicht. So können sie ihren eigenen Rechner zum Webserver verwandeln, der immer unter der gleichen Adresse verfügbar ist.

httpLupe zeigt ihnen die HTTP-Header, die ein Server zurücksendet, wenn eine URL aufgerufen wird. Diese Header werden ihnen vom Browser nicht angezeigt, enthalten jedoch viele interessante Informationen über eine Webadresse.
