MetaGen 1.0
Über Dialoge werden sie aufgefordert, alle erforderlichen Angaben über ihre Webseite einzugeben. Als Ergebnis erhalten sie die fertig generierten Meta-Tags in einem Textfeld angezeigt. Von dort können sie in ihre Webseite kopiert werden. Die integrierte deutsche Hilfe gibt ihnen zahlreiche wertvolle Tipps. MetaGen erlaubt auch den Import der Meta-Informationen von bereits bestehenden Webseiten.
Download - Verfügbare Versionen
mgen10.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit MapEdit öffnen sie eine HTML-Seite und können aus enthaltenen Grafiken clientseitige Image Maps machen - Einfach mit der Maus einzelen Bereiche der Grafik markieren. Es werden sogar JavaScript - Mouseovers unterstützt.

UnderPressure ist ein kleines Tool zum Komprimieren von HTML-Files. Aus den HTML-Dateien werden alle Tabs, Leerzeichen und Kommentare entfernt, soweit dies syntaktisch sinnvoll ist. Dadurch lassen sich HTML-Dateien meist um ca. 20% verkleinern.

C2HTML konvertiert c, c++ oder andere Quellcode-Dateien automatisch mit Syntax-Highlightening nach HTML und erstellt ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen. Das variable Syntax-Highlightening ermöglicht es, auch andere Quellcodes (z.B. für POVray) zu konvertieren.

Ein Assistent zum Generieren von 14 wichtigen Meta-Tags. Die Tags werden automatisch generiert und in die Zwischenablage kopiert, von wo sie in ihre Webseiten eingefügt werden können.

Mit dem WebMinimizer entfernen sie automatisch Zeilenumbrüche, unnötige HTML-Tags und Leerstellen aus ihren HTML-Dateien. Effekt: Ihre Webseiten werden schneller geladen und der Code ist kaum noch zu entziffern.
