Message-Bob 1.52
Das Programm erkennt automatisch, welche anderen Teilnehmer noch online und empfangsbereit sind. Eine komfortable Adressbuchfunktion mit integrierter Syntaxprüfung und Alias-Namen-Funktion erleichtert die Verwaltung von Zieladressen. Message-Bob ist in der Lage, Nachrichten auch an Teilnehmer ausserhalb der eigenen Domain bzw. Arbeitsgruppe zu verschicken und diese periodisch auf ihre Empfangsbereitschaft zu testen.
Beim Erstellen einer Nachricht erkennt man, ob der gewünschte Teilnehmer empfangsbereit ist. Nachdem die Nachricht abgeschickt wurde, wird sie unmittelbar beim Empfänger angezeigt. Wahlweise kann eine Empfangsbestätigung für die Übermittlung der Nachricht angefordert werden.
Programm-Funktionen im Überblick: -antworten, -Nachrichten weiterleiten, -Nachrichten-Browsing, -alle auswählen (Teilnehmer), -Nachrichten als gelesen markieren, -akustische Empfangsbenachrichtigung, -Nachrichten drucken, -zeitversetztes Senden, -Auto-Responder, -Auto-Signatur, -Zitat-Funktion, Empfangs-/Lese- & Lösch-Bestätigungen, Inhaltsfilter (Badword-Liste).
Zuzätzlich zum Nachrichtenversand bietet das Programm die Möglichkeit kleine Notizzettel direkt auf den Bildschirm der Zieladresse zu verschicken. Dort angekommen bleibt sie automatisch solange im Vordergrund bis sie geschlossen wird. Ebenfalls integriert ist ein eingebauter Chat-Room, welcher Diskussionen mehrerer Teilnehmer gleichzeitig ermöglicht.
Download - Verfügbare Versionen
mbob.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
eToolz stellt eine Reihe von Internetwerkzeugen und Netzwerktools zur Verfügung. DNS, Ping, Trace, Whois, Mail-Check, HTTP-Header, Time, PageRank und Listen.

ShareAlarm erkennt und meldet Netzwerkzugriffe auf freigegebene Ordner und Resourcen ihres Rechners und zeigt ihnen Informationen über den Computer, der eine Verbindung zu ihnen aufbaut. Das Blockieren unerwünschter Zugriffe ist möglich.

RK-WLAN-Keygen generiert WEP- und WPA Schlüssel für Wireless LANs, sowie SSID als HEX oder ASCII in allen derzeit gebräuchlichen Variationen. Der verwendete ASCII Zeichensatz kann in drei Stufen eingestellt werden.

Netzwerkscanner für das lokale Netzwerk. Advanced IP Scanner zeigt ihnen alle erreichbaren Rechner im LAN mit NetBios-Infos, IP- und Mac-Adresse, Computer-, User- und Arbeitsgruppen-Name. Funktionen zum Herunterfahren von Netzwerkrechnern und WakeOnLAN.

ipCompiler ist ein Netzwerk-Diagnose und Managementool. Es versetzt Sie in die Lage, ein vollständige Diagnose bzw. Inventur Ihrer eingesetzten Netzwerkhardware und Protokolle durchzuführen
