MagicDisc Virtual CD / DVD
MagicDisc erstellt virtuelle DVD-Laufwerke von Image-Dateien, die wie ein normales Disk-Laufwerk genutzt werden können
MagicDisc stellt ihnen bis zu 15 virtuelle CD / DVD Laufwerke zur Verfügung. MagicDisc kopiert dazu CDs / DVDs als Image auf die Festplatte oder nutzt CD-Images die bereits auf der Festplatte vorhanden sind wie bsw. ISO, IMG (CloneCD), BIN (CDRWin), NGR (Nero), BW/BWT (BlindWrite), CDI (DiscJuggler), TAO (Dublicator), PDI (Instand Copy) sowie viele weitere und behandelt sie anschließend wie ein normales Festplatten-Laufwerk mit eigenem Laufwerksbuchstaben.Der Vorteil: Die Disk ist auf Festplatte übertragen und gespeichert, immer als eigenes Laufwerk verfügbar und Daten lassen sich bis zu 200-mal schneller von der Festplatte lesen, als aus dem CD- / DVD-Laufwerk. Das ist insbesondere für Spiele interessant. Auch das "mounten" von Disketten ist möglich. Das Programm erscheint nur als Symbol / Menü neben der Uhr in der Taskleiste. Alle Funktionen lassen sich so steuern.
Unterstützte Image-Formate:
BIN, IMA, IMG, CIF, NRG, CCD, MDF, MDS, VCD, P01, MD1, VC4, VDI, C2D, BWI, BWT, CDI, TAO, DAO, PDI
Hinweis MagicDisc kann keine verschlüsselten / kopiergeschützten CDs / DVDs lesen.
Download - Verfügbare Versionen
setup_magicdisc.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
WinEject sorgt für das automatische Auswerfen von CD-ROM´s und anderer Wechselspeicher beim beenden von Windows. Zudem können sie die Laufwerke durch Mouseklick öffnen und schließen.

DVD Identifier zeigt ihnen Informationen zu DVD-Rohlingen. Welche Brenner werden unterstützt (DVD+R/+RW, DVD-R/-RW oder DVD-RAM), wieviel Speicherplatz ist auf der DVD wirklich verfügbar, mit welchen Brenngeschwindigkeiten kann geschrieben werden ...

Kopierschutz oder nicht? Seit der "Reform" des deutschen Urheberrechts ist das Umgehen von Kopierschutzmechanismen unter Umständen verboten. Clony XXL analysiert Daten- / Audio-CDs, (S)VCDs oder DVDs und zeigt ihnen, ob und welcher Kopierschutz verwendet wird.

CDCheck erfüllt zwei wesentliche Funktionen: zum einen können sie Speichermedien (CD-ROM, Festplatte ...) einem Benchmark-Test unterziehen um festzustellen, wie schnell von diesen wirklich gelesen werden kann, zum anderen zeigt ihnen CDCheck ob ein Datenträger fehlerfrei kopiert wurde.

ImgBurn brennt Image-Dateien von CDs oder DVDs auf Disk. Dabei werden alle bekannten Image-Dateitypen wie ISO, IMG, BIN, NRG unterstützt.
