VCDEasy 1.1.4
Auch eine Menüauswahl für die Video CD ist dabei kein Problem. Sie können aber auch einfach das Video als BIN-CD Image auf Festplatte speichern. Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich, so dass man mit dem Programm sehr schnell zurecht kommt. Der Download enhält zahlreiche wichtige Treiber wie bsw. Mjpeg Tools oder CDrdao Brenner Tools.
Enthalten sind auch zahlreiche Werkzeuge zur Konvertierung von Video-Dateien. So lassen sich die BIN-Dateien auch wieder in normale MPEGs umwandeln (rippen, extrahieren). MPEG Dateien mit RIFF-Header (DAT-Dateien) können in "normale" MPEGs umgewandelt werden. Zudem lassen sich MPEG Standbilder mit zahlreichen Optionen erstellen. Mit PhotoVCD stellen sie Diashows aus einzelnen Fotos zusammen, die mit einem DVD-Player auch auf dem Fernsehgerät abgespielt werden können.
TIPP: Mit VCDEasy können sie auch Video CDs in normale MPEG-Videos umwandeln, die sich dann mit dem Windows Media Player abspielen lassen. Evtl. müssen sie die BIN-Datei der VideoCD mit IsoBuster auf Festplatte entpacken. Dann die Datei AVSEQ01.DAT mit dem VCDEasy-Tool CDxa2mpeg in MPEG umwandeln -> Fertig.
Wichtiger Hinweis: Neuere Versionen als diese Version 1.1.4 sind nicht mehr Freeware. Sollten sie beim Start des Programm einen Hinweis auf eine neuere Version erhalten und auf diese aktualisieren, dann erhalten sie dadurch eine limitierte Shareware-Version von VCDEasy.
Download - Verfügbare Versionen
VCDEasy_v1.1.4_Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
DVX wandelt nahezu jede beliebige Videodatei in AVI, MP4 oder OGM um. Es können sowohl VideoCDs oder DVDs gerippt werden, wie auch lokal gespeicherte MPEG, WMV, VOB, RealMedia oder M2V Dateien. Dabei ist DVX eine Steuerzentrale für viele andere Open Source Programme.

D2MP wandelt AVI und WMV Videos in eine fertige DVD um. Dabei übernimmt D2MP das MPEG-2 Encoding und das Erzeugen von DVD-Menüs. Als Ergebnis erhalten sie einen Video_TS Ordner mit IFO und VOB Dateien, den sie mit einem Brennprogramm auf DVD bringen können.

Die DVD-Verwaltung ist ein Programm zur Verwaltung von DVD-Sammlungen. Es bietet eine Detail- und eine Listenansicht. Ferner ist eine Verwaltung verliehener DVDs möglich. Zu jeder DVD können zahlreiche Infos wie Titel, Laufzeit, Genre usw. erfaßt werden.

AVStoDVD wandelt diverse Videoformate in DVD-kompatible MPEG-Streams um, brennt diese auf DVD, speichert sie als ISO CD-Image oder als DVD Dateistruktur. Importieren und umwandeln lassen sich AVI, WMV, ASF, FLV, MPEG, MP4, MOV, QT, RM, VOB, OGG, 3GP und MKV Videos.

Intervideo DVD Copy kopiert VCDs, SVCDs, DVDs und wandelt sie in einem Arbeitsgang in VCD, SVCD, komprimierte DVD oder DivX-AVI um. Die Kopie kann gebrannt, auf Festplatte gespeichert oder bei Laufwerk und Brenner auch direkt gebrannt werden.
