LupasRename 5.0
Ersetzen sie Texte im Dateinamen durch andere, ändern sie Groß- und Kleinschreibung, kürzen sie Dateinamen, ändern sie die Dateierweiterungen, fügen sie automatisch fortlaufende Nummerierungen ein. Wie sich ihre Einstellungen auf die Dateinamen auswirken, sehen sie »live« im Vorschaufenster. Dateinamensänderungen lassen sich auf ausgewählte Dateien, ganze Verzeichnisse oder über Dateifilter anwenden.
Download - Verfügbare Versionen
setupGE.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Attribute Changer ändern Sie automatisch die Dateiattribute, die Windows für jedes Verzeichnis und für jede Datei setzt, für ausgewählte Dateien oder ganze Verzeichnisse. Entfernen Sie auf diese Weise den Schreibschutz oder ändern Sie das Dateidatum.

Mit LauschAngriff können Sie Ordner oder Laufwerke auf Veränderungen überwachen. Erkannt werden folgende Veränderungen: Erstellzeitänderung, Zugriffszeitänderung, Dateiatributeänderung, Schreibzugriffe, Löschen, Umbenennen, Sicherheitseinstellungen.

Die kostenlose Java-Applikation JDiskReport veranschaulicht den Speicherverbrauch auf Laufwerken. Das Programm analysiert Laufwerke oder Verzeichnisse und bereitet verschiedene Auswertungen, wie den Platzbedarf von Ordnern, als Balken- oder Tortendiagramm grafisch auf.

Free Hide Folder versteckt Verzeichnisse vor Windows und macht sie somit für andere Nutzer unsichtbar. Diese Ordner sind ideal zum Speichern von Dateien, die andere Nutzer ihres Computers nicht sehen sollen. Nur mit dem richtigen Passwort ist der Zugiff möglich.

DirReader ist ein kleines Tool, um den Inhalt von Verzeichnissen auszudrucken (Dateinamen, -größe, -datum usw.) Damit haben sie bsw. schnell ein Inhaltsverzeichnis für ihre CD-Cover erstellt. Bei Windows fehlt eine solche Funktion vollständig.
