FileMap 4.0.5
FileMap erstellt Schnappschüsse des Systemverzeichnis und zeigt ihnen so neue oder geänderte Systemdateien
FileMap erstellt Listen aller Dateien der Windows Systemverzeichnisse (C:/ - C:/Windows und C:/Windows/System32). Nach einer Programminstallation / - Deinstallation kann ein zweiter Schnappschuss erstellt werden, FileMap vergleicht beide Dateilisten automatisch und zeigt ihnen anschließend alle neuen oder gelöschten Dateien. Überwachen sie so die Dateien, die ein Programm installiert oder räumen sie nach einer Deinstallation die Systemverzeichnisse wieder auf, wenn der Uninstaller Reste übrig lässt. Die Bedienung ist zu Beginn ein wenig gewöhnungsbedürftig.Download - Verfügbare Versionen
fmbb_404.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
LupasRename dient dem massenhaften, automatischen Umbenennen von Dateien. Dabei können sie zahlreiche Einstellungen, Optionen und Filter für die Neubenennung wählen. Ändern sie bsw. die Dateinamen der Digitalfotos in Urlaub-001.jpg, Urlaub-002.jpg usw.

DirReader ist ein kleines Tool, um den Inhalt von Verzeichnissen auszudrucken (Dateinamen, -größe, -datum usw.) Damit haben sie bsw. schnell ein Inhaltsverzeichnis für ihre CD-Cover erstellt. Bei Windows fehlt eine solche Funktion vollständig.

Diskdata zeigt ihnen die Größe von Verzeichnissen an und wieviel Speicherplatz diese auf ihrer Festplatte belegen. Das Ergebnis können sie sich in tabellarischer Form, als Torten- oder Balkendiagramm anzeigen lassen.

Mit dem kostenlosen Tool FolderPrint Plus können Sie die Dateistruktur von einzelnen Verzeichnissen, Pfaden und Laufwerken ausdrucken oder speichern.

DirSync ist ein Backup-Tool, das ohne Installation betrieben werden kann. Durch den Vergleich von Quell- und Zieldateien werden lediglich benötigte Dateien kopiert. Die Datenintegrität wird wahlweise durch Datum, Größe, Attribute oder Inhalt geprüft.
