The KMPlayer
Kostenloser DVD-Player aus Korea, der neben DVDs auch alle gängien Videoformate abspielt
Fehlermeldungen haben mit dem KMPlayer ein Ende
Wer genug von Fehlermeldungen hat, die ein Media Player ausgibt, sollte sich den KMPlayer zumindest einmal anschauen. Beim Abspielen von Multimediadateien jeglicher Art macht dieses Tool keinerlei Probleme. Dabei kann die kostenlose Software nahezu alle gängigen Audio- und auch Video-Formate abspielen und es besteht die Möglichkeit, das Programm mit zusätzlichen Codecs nachzurüsten. Damit hat der KMPlayer dann die Möglichkeit, wirklich alle Mediaformate wiederzugeben.
Aufgrund des geringen Verbrauchs an freien Ressourcen ist der KMPlayer ideal auch für ältere Computer mit geringerer Leistung geeignet. Auch DVDs, Matroska und QuickTime-Inhalte kann der KMPlayer wiedergeben, weiterhin auch RealMedia Dateien und H.264-Formate. Dies macht den Player äußerst vielseitig und sorgt dafür, dass jeder Nutzer gut damit zurechtkommt.
Ansprechende Oberfläche und gute Leistung
Der KMPlayer kommt mit einer äußerst ansprechenden Oberfläche daher und lässt sich durch den Einsatz von verschiedenen Skins individuell anpassen und dem eigenen Geschmack angleichen. Dazu gibt es die Option, verschiedene Features zu beanspruchen. So bietet der KMPlayer beispielsweise folgende Funktionen:
- Individuelle Abspielgeschwindigkeit – so können Tracks und Videos in Slowmotion oder auch mit doppelter Geschwindigkeit wiedergegeben werden.
- Digitale Lesezeichen für Videos – damit kann man ein Video auch in mehreren Abschnitten wiedergeben, ohne sich die Stelle zu merken, an der pausiert wurde.
- Plug-ins werden unterstützt – so kann der KMPlayer mit weiteren Funktionen und Möglichkeiten ausgerüstet werden.
Zudem kann man mit dem KMPlayer Videos auch in 3D wiedergeben – dabei werden Top-and-Bottom oder Side-by-Side unterstützt – und die integrierten Video-Channels erlauben den schnellen Zugriff auf viele Videos. Einziger Nachteil: Diese sind zumeist in koreanischer Sprache. Viele 3D-Trailer oder 3D-Demo-Filme lassen sich allerdings auch in Englisch abrufen. In einigen Fällen kommt es dabei jedoch zu Problemen bei der Verbindung mit der Mediathek. Der KMPlayer bietet zudem die Option, Inhalte via Intel Wireless Display (WiDi) darzustellen. Damit können Filme und Serien ohne Probleme an andere Geräte gestreamt werden.
Regelmäßige Updates sorgen für Komfort
Die aktuellste Version 3.9 des KMPlayer unterstützt Drag & Drop von ZIP-Dateien. Diese müssen daher nicht mehr erst entpackt werden – diese Aufgabe übernimmt die Software. Als multimedialer Alleskönner erweist sich der KMPlayer daher mit einer Reihe an Funktionen und praktischen Nutzungsmöglichkeiten.
Obwohl der Player auf Englisch arbeitet, kann er auf Deutsch umgestellt werden. Dazu ruft man als Nutzer das Menü auf und wählt den Eintrag „Options“. Hier kann unter „Advanced Menu“ unter „Language“ die Datei „Deutsch.ini“ ausgewählt werden.
Kritik und Fazit zum kostenlosen KMPlayer
Ein Nachteil des KMPlayers: Während der Installation versucht dieser, weitere Software zu installieren. Der Nutzer kann dies aber mit wenigen Klicks auf Decline und Cancel abstellen.
Ansonsten präsentiert sich der Player flexibel und vielseitig und macht das simple Abspielen aller möglichen Dateiformate möglich. Zudem können die Nutzer auf eine große Auswahl an Videos zugreifen und außerdem auch Inhalte in 3D darstellen.
Download - Verfügbare Versionen
3.9.0.128_20140916045038.exe | ![]() |
Screenshots von The KMPlayer
Ähnliche Downloads
Mixen und scratchen sie ihre Musik auf zwei Plattentellern wie ein richtiger DJ. OtsTurntables besteht aus zwei eigenständigen Audioplayern, die wie Plattenspieler gesteuert werden können. Zudem gibt es ein Mischpult, Equalizer und Effekte.

Open Source DJ Software mit zwei eigenständigen Audioplayern, die sich einzeln steuern lassen und so ideal zum Mixen der Musik auf der nächsten Party geeignet sind. Mixxx bietet Funktionen zum Vorhören per Kopfhörer oder zur Aufzeichnung der abgespielten Sounds.

Mit WinAmp vergleichbarer Audioplayer ohne störenden Schnick-Schnack. AIMP bietet Codecs, Streaming Internet-Radio, Audio-Converter, Sound-Recorder.

Funktionsreicher Audioplayer der WinAmp in den Schatten stellt. Das Abspielen zahlreicher Audioformate wie MP3, Wav, Ogg Vorbis, AudioCDs sowie auch Streaming Audio und Internet Radio wird unterstützt. CD-Ripper, Anbindung an CDDB, Plugin-Architektur, Skins, Visualisierungen u.v.m.

Audioplayer, Musik-Manager und Archivierung für Musikdateien. Neuartige Musikerkennung und -empfehlung, basierend auf der Fraunhofer-Entwicklung AudioID. Automatische Zusammenstellung von Playlisten, Brennen von Audio-CDs, Übertragung auf portalbe Player.
