FLV Player
Spielt FLV-Videos von YouTube & Co
Mit lediglich zwei unterstützten Dateiformaten wirkt der FLV-Player zunächst wenig interessant. Dafür kann das Programm allerdings Flashdateien auf dem eigenen Rechner und im Internet verfügbar machen und das Anschauen bedeutsam erleichtern. Dazu muss man als Anwender einfach die entsprechende URL zum Flash-Inhalt in den geöffneten Player kopieren – kurze Zeit später beginnt dieser bereits damit, das Video abzuspielen. Dabei können sowohl externe Links aus dem Internet eingegeben werden oder auch Dateipfade vom eigenen Computer. Die immer häufiger werdenden Flash-Videos im gängigen FLV-Format kann man auf diese Weise simpel abrufen und dank des FLV-Player uneingeschränkt nutzen und ansehen.
Der FLV-Player bietet zudem eine Zoom-Funktion um die Bildgröße ganz einfach und mit wenigen Klicks zu ändern und verfügt über einen praktischen Vollbild-Modus. Damit kann man auch im Großformat auf die entsprechenden Videos zugreifen und den eigenen Computer als TV-Ersatz nutzen. Der FLV-Player bietet zudem viele Informationen zu den einzelnen Videos. Der Nutzer kann damit beispielsweise den Dateinamen oder die Dauer des Videos in Erfahrung bringen. Auch die Bildgröße und die verwendeten Codecs werden dem Anwender angezeigt. Alle Bedienelemente lassen sich zudem verstecken, sodass die Anwendung schlank und minimalistisch wirkt.
YouTube und MyVideo setzen auf FLV-Dateien
Das FLV-Format begegnet uns beispielsweise bei YouTube und MyVideo. Wie auch viele andere Video-Portale werden dort alle Videos als FLV-Flashdateien abgelegt. Möchte man die Filme ohne aktive Internetverbindung, also offline, abspielen, benötigt man einen Player, der dazu in der Lage ist. Der FLV-Player beherrscht dieses Format und bietet somit viel Komfort. Mehr allerdings bietet der Player an Funktionen nicht. Weder MP3 noch andere Dateiformate können abgespielt werden. Aus diesem Grund ist der FLV Player allerhöchsten als Ergänzung auf dem eigenen Computer sinnvoll, als eigenständiger Player zur Verwaltung und Wiedergabe der Musik-Bibliothek ist er nicht geeignet. Für diesen Zweck kommen andere Programme eher in Frage und bieten dabei weit mehr an Funktionen.
Der FLV-Player will zusätzliche Software mit-installieren
Ein durchaus negativer Aspekt des FLV-Players ist der Versuch, während der Installation weitere Software installieren zu wollen. Verschiedene Programme sollen dem Anwender dabei angedreht werden. Verhindert werden kann dies durch das aktive Abwählen im Laufe des Installations-Prozesses.
Fazit: Für Flash optimal, ansonsten unbrauchbar
Wer viele Videos im Flash-Format auf dem Computer abspielen will, kann den FLV-Player optimal verwenden. Wer hingegen die Musiksammlung verwalten möchte, kann mit dem Tool wenig anfangen. Der FLV-Player richtet sich daher vor allem an YouTube-Fans, die alle Videos auch ohne Internetverbindung am Computer abrufen und abspielen möchten.
Download - Verfügbare Versionen
applianflv.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Allround Audio- und Video-Player, der mit allen DirectShow Formaten zurechtkommt (alles was auch der WinMediaPlayer abspielt). Darüber hinaus können auch VCD / SVCD und DVDs abgespielt werden, wenn die richtigen Codecs installiert sind.

Mit Virtual DJ Free Home Edition 2014 wirst Du selbst der Held der MP3-Kiste! So einfach war professionelles Mixen noch nie. Werde selbst zum Club Star mit dieser kostenlosen Software!

1by1 ist ein schneller und übersichtlicher Audioplayer, der weder Playlisten noch Musikdatenbanken benötigt. Spielen Sie Lieder direkt aus dem Verzeichnis.

Aqualung ist ein einfacher Open Source Audioplayer zum Abspielen aller gängigen Audioformate (MP3, OGG, WMA, AC3, AAC, ...). Zudem lassen sich Audio-CDs abspielen und auch gleich auf Festplatte rippen, sowie Audio-Podcasts empfangen.

MP3 »Volksempfängers«: Willi's MP3-Player ist ein einfacher Audio MP3-Player im Design eines alten Radios aus den 30er-Jahren. Einfach ein beliebiges Verzeichnis mit Musikdateien angeben und der Volksempfänger spielt alles hintereinander ab.
