JPEG & PNG Stripper 1.5.5
JPEG & PNG Stripper entfernt Meta-Informationen wie Aufnahmedatum oder auch GPS-Daten aus Bildern
JPEG & PNG Stripper entfernt die sogenannten Exif-Tags aus JPG / JPEG / JFIF und PNG Bildern. Diese enthalten Meta-Informationen wie bsw. Aufnahmedatum, Blende, Belichtungszeit oder bei manchen Kameras sogar die GPS-Position der Aufnahme. Diese Exif-Daten werden von Digitalkameras automatisch in der Bilddatei gespeichert.Wenn man Fotos ins Internet stellt oder sie an andere weitergibt, möchte man nicht immer umbedingt solche Details verraten. JPEG & PNG Stripper löscht diese Informationen aus Digitalfotos, ohne das dabei die Bildqualität in irgend einer Form beeinflusst wird. Es lassen sich nicht nur einzelne Bilder bearbeiten, sondern gleich ganze Listen mit Bilder in einem Arbeitsgang.
Download - Verfügbare Versionen
Stripper_DEU.zip | ![]() |
Screenshots von JPEG Stripper
Ähnliche Downloads
Freier Multimedia-Browser für Bilder, Sounds, Videos und MP3s am PC und im Netzwerk. Mit Diashows und tollen Überblendungen. Ordner durchsuchen mit Zweigansicht, Ablage per Drag&Drop zur Vorauswahl, Katalogansicht mit Vorschau, Dateioperationen

HP Photo Creations ist eine kostenlose Software, mit der Sie ganz einfach Fotobücher, Kalender, Collagen, Grußkarten und andere Fotogeschenke erstellen und zu Hause ausdrucken oder über das Internet bestellen können.

cam2pc überträgt Fotos von der digitalen Kamera auf die Festplatte ihres PCs. Dabei werden die EXIF-Bildinformationen mit ausgelesen und die Bilder nach diesen Daten sortiert gespeichert. Der enthaltene Bildbrowser ermöglicht das direkte Betrachten der Fotos.

Sie wollen Abzüge von Ihren digitalen Fotos auf echtem Fotopapier? Kein Problem, die können Sie nämlich selbst herstellen. Das schöne daran ist, dass Sie nicht wie bei konventionellen Fotos einen Vergrößerer benötigen.

Der Ashampoo XP Foto Service ermöglicht es Ihnen, aus dem Windows Explorer heraus Papier-Abzüge ihrer digitalen Fotos zu bestellen. Um den Service zu verwenden, starten Sie einfach den Windows Explorer und öffnen den Ordner, der Bilddateien enthält.
