GeoSetter 3.4.16
GeoSetter ergänzt Digitalbilder mit Hilfe von Google Maps um Geodaten für den Standort der Aufnahme
Teure Digitalkameras besitzen einen eingebauten GPS-Empfänger, der die Geokoordinaten für den Standort der Aufnahme ermittelt und als Meta-Information zusammen mit jedem Bild speichert. Mithilfe dieser Geodaten des Fotos lassen sich Bilder exakt auf Landkarten positionieren. So ergänzen sie bsw. ihre GPS Routen und Tracks um Fotos oder positionieren Bilder exakt in Google Earth.Mit GeoSetter können sie Digitalbilder mit Geokoordinaten versehen, auch wenn ihre Kamera keinen GPS-Empfänger besitzt. GeoSetter nutzt dazu wahlweise die Online-Karten von Google Earth oder OpenStreetMap. Sie markieren auf der Landkarte einfach den Ort der Aufnahme eines Fotos und können die Geodaten dieses Punktes dann ganz einfach als Exif-Daten (IPTC-NAA und XMP) zusammen mit dem Bild speichern.
Neben dem Längengrad und Breitengrad lässt sich auch die Aufnahmerichtung festlegen, sowie online die genaue Ortsbezeichnung und die Höhendaten per Mausklick ermitteln. Besitzer eines GPS-Gerätes können Tracks verschiedener Formate in GeoSetter importieren und anschließend Bilder mit einzelnen Wegpunkten verknüpfen.
Unterstützte Dateiformate:
Grafikformate: JPEG und TIFF, sowie die RAW-Formaten DNG (Adobe), CRW, CR2 und THM (Canon), NEF und NRW (Nikon), MRW (Konica Minolta), PEF (Pentax), ORF (Olympus), ARW, SR2 und SRF (Sony) sowie RAF (Fujifilm), RW2 und RAW (Panasonic), RWL (Leica)
GPS-Tracks: GPX, TCX, NMEA, NMA, PGS, PLT, WPT, LOG, KMZ, GPS, DBF, GST, IGC, MPS, GDB, TRL, SDF, CSV, TES
Download - Verfügbare Versionen
geosetter_setup.exe |
Screenshots von GeoSetter
Ähnliche Downloads
Ashampoo Photo Optimizer verbessert Kontrast, Helligkeit, Farbintensität und Schärfe von digitalen Fotos vollautomatisch mit nur einem Mausklick. Die so optimierten Bilder wirken lebendiger, heller, leuchtender, kontraststärker und schärfer.
Der ExifReader zeigt Ihnen die zusätzlichen Informationen an die zum Beispiel von Digitalkameras als EXIF Daten zusätzlich zum Bild in der JPEG-Datei gespeichert werden, sowie ein kleines Vorschaubild des Fotos.
Digital Image Recovery ist ein Datenrettungs-Tool für digitale Bilder. Egal ob Sie versehentlich Bilder, Videoclips oder Audiodaten von Ihrer Karte gelöscht, das Medium formatiert oder es während eines Zugriffs aus der Kamera gezogen haben.
PhotoME öffnet ihnen die Welt der Exif-Tags und IPTC-Daten aus der digitalen Fotografie. Mit ihnen werden durch die Digitalkamera automatisch zahlreiche Informationen zu einem Bild erfasst. PhotoME bietet die Möglichkeit, diese Metadaten anzuzeigen und zu bearbeiten.
Der Ashampoo XP Foto Service ermöglicht es Ihnen, aus dem Windows Explorer heraus Papier-Abzüge ihrer digitalen Fotos zu bestellen. Um den Service zu verwenden, starten Sie einfach den Windows Explorer und öffnen den Ordner, der Bilddateien enthält.