JOE (java oriented editing) 2.3
Zur Erleichterung der Tipparbeit besteht die Möglichkeit Textblöcke zu definieren, die dann per Shortcut in den Quellcode übernommen werden könne. So lassen sich beispielsweise alle wichtigen Schlüsselwörter einfach mit einem Shortcut in den Code übernehmen. Läßtige Tipparbeit entfällt hier komplett.
Ein weiteres Highlight von JOE ist das SyntaxColoring von Java Befehlen, Konstanten, Kommentaren usw. Mit dieser Funktion sind Java Quellcodes noch einfacher zu verstehen und weit übersichtlicher. JOE eignet sich durch seine einfache Bedienung auch für Einsteiger, bietet aber auch Funktionen, die Profis gefallen werden.
Download - Verfügbare Versionen
joe.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Diese Serverkomponente bietet ihnen die Möglichkeit, Dateien mittels FTP Protokoll von einem FTP-Server herunterzuladen und auf ihrem Server zu speichern, oder von ihrem HTTP-Server eine Datei auf einen FTP-Server heraufzuladen.

Mit AnalogX können sie ihren Webseiten eine Suchfunktion hinzufügen. Sie benötigen dazu nur ein CGI-Verzeichnis auf ihrem Webserver mit der Berechtigung, EXE-Dateien ausführen zu können. Die weitere Konfiguration ist extrem einfach.

DlWhois ist ein ActiveX Control mit dem sie aus ihren ASP-Scripten, C++, VBasic oder Pascal-Programmen Whois-Abfragen durchführen können. Ihnen stehen 4 einfache Funktionen zur Verfügung.

iCoder ist ein Editor, der ihnen beim Erstellen von JavaScript, ASP, PHP und HTML-Code hilft. Integriert ist bsw. eine komplette JavaScript-Objektreferenz, mit der sie einfach durch Mausklicks JavaScript-Code erstellen können.

Das Java SE Software Development Kit enthält alles, was sie als Programmierer zum Erstellen von lauffähigen Java-Programmen benötigen. Neben der Java-Virtual-Maschine sind die wichtigsten der Java-Compiler javac, der Interpreter java.exe und ein Appletviewer.
