DlWhois ActiveX v1.1
set mWhoIs = CreateObject("DIWhoIS.DiWhoIs")
mWhoIs.Host = "whois.denic.de"
mWhoIs.Port = 43
mWhoIs.Domain = "soft-ware.net"
mWhoIs.Lookup
response.write mWhoIs.Result oder auch mWhoIs.HTMLResult
Download - Verfügbare Versionen
DIWhoIs11.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit PortaChat richten sie auf ihren Webseiten auf extrem einfache Weise einen Chat ein. Alles was sie brauchen ist ein Webserver, der Active Server Pages (ASP) ausführen kann. Einfach die ASP-Seiten auf den Webserver hochladen und schon kann's losgehen.

DlWhois ist ein ActiveX Control mit dem sie aus ihren ASP-Scripten, C++, VBasic oder Pascal-Programmen Whois-Abfragen durchführen können. Ihnen stehen 4 einfache Funktionen zur Verfügung.

AllWebMenus erstellt tolle Cross-Browser Dynamic-HTML-Menüs per Mausklick, mit denen sie die Navigation ihrer Webseiten aufpeppen können. Unzählige Vorlagen und Styles sind vorhanden, aus denen der fertige HTML, JavaScript und CSS-Code generiert wird.

asp2php wandelt ASP-Webseiten und Scripte, die auf einem Microsoft Server laufen, automatisch in PHP-Seiten um, die dann auf Linux / Apache Webserver ausgeführt werden können. Der jeweilige Visual Basic Syntax wird einfach in die entsprechenden PHP-Funktionen umgewandelt.

Die orginal Java Virtual Machine von den Java-Erfindern. Die Virtual Machine lässt sich nicht nur als Plug-In für den Internet Explorer nutzen.
