JkDefragGUI 1.17
Komfortable Benutzeroberfläche für das Open Source Defragmentierungsprogramm JkDefrag mit vielen Optionen
JkDefragGUI ist eine grafische Benutzeroberfläche zur komfortablen Handhabung des Open Source Festplatten-Defragmentierungs-Programms JkDefrag (im Download enthalten). Im Gegensatz zu vielen anderen Defragmentierungsprogrammen bietet JkDefrag verschiedene Optimierungstechniken zur Anordnung der Dateien auf Festplatte. Bsw.:
JkDefrag defragmentiert sehr schnell und kann auch externe Speichermedien defragmentieren. JkDefragGUI bietet ihnen einfachen Zugriff auf alle Funktionen. Defragmentierungen können regelmäßig geplant werden. Zusatztools bereinigen die Festplatte oder löschen die Daten auf freien Bereichen der Festplatte unwiederbringlich.
Download - Verfügbare Versionen
JkDefragGUI117.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Um sich die lästige Neuinstallation und das Sichern wichtiger Einstellungsdateien zu ersparen, kopiert HDCopy im laufenden Betrieb ALLE Dateien der aktuellen Boot-Partition auf eine z.B. gerade erstellte Partition einer neuen Festplatte.

Partition Manager ermöglicht das Anlegen, Formatieren, Kopieren, Verschieben, Verstecken von Partitionen ohne Datenverlust. Die Partitionsgröße läßt sich ebenso ändern, wie das Dateisystem. Zur Installation mehrerer Betriebssysteme ist ein Bootmanager vorhanden.

Clonezilla erstellt Abbilder (Images) von Festplattenpartitionen oder Laufwerken und kann somit ganze Rechner klonen. Unterstützt werden die Dateisysteme FAT, NTFS, ext2, ext3, reiserfs, xfs und jfs. Platzsparend werden nur belegte Sektoren gesichert.

Wenn man unter Windows Dateien löscht, bleiben immer Reste davon auf der Festplatte. Der East-Tec File Shredder löscht diese so, das ein Wiederherstellen unmöglich ist. So können auch vertauliche Daten sicher gelöscht werden.

Der East-Tec Eraser löscht sensible Dateien so von der Festplatte, dass sie sich nicht wiederherstellen lassen. Das Programm macht auch solche Spuren unsichtbar, die von gelöschten E-Mails, temporären Internet-Dateien oder Browsern hinterlassen wurden.
