Jingle Keyboard 2.4
Jingle Keyboard erzeugt bei jedem Tastaturanschlag die Geräusche einer alten Schreibmaschine oder beliebige andere Sounds
Kennen sie noch das Geräusch der alten mechanischen Schreibmaschinen? Fehlt ihnen das richtige "Feeling" beim Tippen auf der Tastatur? Möchten sie die lieben Kollegen im Büro mal so richtig nerven? Jingle Keyboard erzeugt bei jedem Tastaturanschlag ein beliebiges Geräusch.Enthalten sind bereits 3 fertige Sound-Themen: Typewriter erzeugt die Geräusche einer alten mechanischen Schreibmaschine. Skimish hört sich an wie das Geknatter eines Maschinengewehrs oder Ballerspiels. Und mit Birds ertönt beim Tippen auf der Tastatur ein Vogelgezwitscher wie kurz nach Sonnenaufgang.
Sie können auch beliebige weitere eigene Sound-Themen erstellen und einzelne Sounds bestimmten Tasten zuordnen. Ebenso lässt sich der Ton für einzelne Tasten oder die Maus bzw. auch die gesamte Geräuschkulisse ausstellen.
TIPP: Das Programm trägt die Homepage des Anbieters als Startseite im Internet Explorer ein. Um das rückgängig zu machen, einfach im Internet Explorer das Menü Extras > Internetoptionen > Startseite ändern.
Download - Verfügbare Versionen
jingleke.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Endlich auch unter Windows alle Funktionstasten von Apple-Tastaturen nutzen. Funktioniert auch mit USB-Keyboards! Lautstärke, iTunes, CD-Laufwerk und mehr über die Tastatur steuern!

Keycode zeigt ihnen bei jedem Anschlag den ASCII-, ANSI-, Hex- und Key-Code einer gedrückten Taste(n) ihrer Tastatur. Es belegt keinen Platz in der Taskleiste und kann auf «always on top» geschaltet werden.

Einfach Grafiken, Aussehen und Einstellungen des Cursors unter Windows 2000 / XP ändern. Enthalten sind ca. 10 verschiedene Cursor-Sets mit schönen Motiven (teilweise animiert). Weitere lassen sich herunterladen.

Mit Clavier+ starten sie Programme über Tastenkobinationen (Hotkeys), öffnen über die Tastatur wichtige Webseiten oder fügen über Tastaturkürzel beliebige Texte in eine Anwendung ein. Dabei können sie selbst die Aktionen für einen Hotkey festlegen.

RuTast ermöglicht es, mit Hilfe der deutschen Tastatur, kyrillisch (russische Buchstaben) zu schreiben. Die Software verfügt über eine Bildschirmtastatur mit dem russischen Standard- und phonetischen Tastaturlayout.
