Clavier+ 10.6.4
Mit Clavier+ starten sie Programme oder fügen Textblöcke ein über Tastenkobinationen (Hotkeys)
Mit Clavier+ starten sie Programme über Tastenkobinationen (Hotkeys), öffnen über die Tastatur wichtige Webseiten oder fügen über Tastaturkürzel beliebige Texte in eine Anwendung ein. Dabei können sie selbst die Aktionen für einen Hotkey festlegen. Einige Funktionen sind bereits nach der Installation definiert. Sie können beleibige neue Funktionen hinzufügen, die über Tastenkobinationen ausgeführt werden sollen. Dabei sind im wesentlichen folgende Aktionen möglich:
Nach einem Klick auf das + Zeichen legen sie die Aktion fest und drücken anschließend im Feld »Verknüpfung« einfach die Tastenkobination, die zum Ausführen genutzt werden soll. Clavier+ führt anschließend beim Drücken dieser Hotkeys die gewünschte Aktion aus.
Hinweis: Über den Button »Language« können sie die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
ClavierSetup.exe | ![]() |
|
ClavierSetup64.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Ersatz für die Alt+Tab Funktion. Mit der Tastenkombination Alt+Tab können sie unter Windows über Icons zwischen geöffneten Fenstern wechseln. TaskSwitchXP bietet ihnen erweiterte Möglichkeiten für diese Funktion, wie bsw. Vorschaubilder der geöffneten Fenster.

Endlich auch unter Windows alle Funktionstasten von Apple-Tastaturen nutzen. Funktioniert auch mit USB-Keyboards! Lautstärke, iTunes, CD-Laufwerk und mehr über die Tastatur steuern!

Keylogger sind Programme, die alle Tastatureingaben aufzeichnen und in einer Datei speichern. Mit dem Ardamax Keylogger können sie alle Eingaben am Computer überwachen und so jederzeit nachverfolgen. Die Speicherung erfolgt im Text- oder HTML-Format.

Volumouse ermöglicht ihnen die Lautstärke des PC über das Mouse Wheel ihrer Computermaus zu steuern. So können sie jederzeit schnell die Lautstärke anpassen, ohne nach dem Lautstärkeregler von Windows suchen zu müssen.

Kostenloses Tool, das beim Tippen auf dem Notebook das Touchpad für kurze Zeit sperrt, um unfreiwillige Mausklicks und Scrollbewegungen zu vermeiden.
