InfoRapid Internet-Zeitungsleser 3.0
Sie müssen also nicht die ganze Zeit mit dem Internet verbunden sein und können so in Ruhe lesen. Die Nachrichten werden vom Internet-Zeitungsleser genau so dargestellt, wie sie auch auf der Webseite des Verlags erscheinen. Links zu vielen bekannten deutschen Zeitungen und Zeitschriften sind bereits vorkonfiguriert und übersichtlich in Gruppen geordnet (Tageszeitungen, Zeitschriften, TV-Zeitungen, Computerzeitungen ...). Weitere Medien können jederzeit hinzugefügt werden.
Download - Verfügbare Versionen
br.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Browser, der speziel für eBay-Nutzer konzipiert wurde. Angezeigt werden alle verwandten eBay-Artikel einer ausgewählten Kategorie mit beliebiger Sortierung.

PractiSearch erleichtert die Suche im Internet. Sie können in jeder beliebigen Anwendung ein Wort markieren und dann über Hotkeys, per drag'n drop mit der Maus oder das Kontextmenü eine Websuche bei beliebigen Suchmaschinen starten.

Direkter Zugriff auf alle Suchfunktionen von Google, ohne das Suchformular der Google Webseite jedesmal öffen zu müssen. Darüber hinaus bietet die Toolbar zahlreiche weitere nützliche Funktionen wie bsw. einen Popup-Blocker oder das Hervorheben von Suchbegriffen.

Das Nachrichtentelegramm lädt in regelmäßigen Abständen aktuelle Meldungen der ZDF Heute-Redaktion aus dem Internet, benachrichtigt sie bei neuen Nachrichten und zeigt sie in einem kleinen Meldungsfenster in der Taskleiste.

Der Wahl-O-Mat will ihnen helfen, bei der Bundestagswahl 2009 das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen. Vergleichen Sie Ihre eigenen Ansichten mit den Positionen der Parteien und finden Sie heraus: Welche Partei vertritt Ihre Meinung am besten?
