Wahl-O-Mat 2009
Der Wahl-O-Mat will ihnen helfen, bei der Bundestagswahl 2009 das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen
Der Wahl-O-Mat bietet Ihnen anhand von einfachen Thesen einen Einblick in wichtige politischen Fragen. Vergleichen sie Ihre eigenen Ansichten mit den Positionen der einzelnen Parteien und finden sie unabhänig von Personen oder Gesichtern heraus, welche Partei vertritt ihre Meinung am besten? Am Ende erhalten sie ihr persönliches Wahl-O-Mat-Ergebnis: Die Angabe der Partei, mit der Sie die größte Übereinstimmung haben.Enthalten sind 38 aktuelle politische Fragen, denen sie »zustimmen«, »nicht zustimmen« oder »neutral« gegenüberstehen, ohne zu wissen, von welcher Partei diese Meinung vertreten wird. Aus ihren Antworten errechnet der Wahl-O-Mat ihre Parteien-Präferenz bzw. eine Rangfolge der Parteien, mit denen die größte Übereinstimmung besteht. Fragen, die ihnen besonders am Herzen liegen, können sie zum Abschluss noch gewichten, damit sie den entsprechenden Einfluss auf ihre Wahlentscheidung finden können.
Download - Verfügbare Versionen
wahlomat.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Inquiry speichert Webseiten in einer Datenbank. Es integriert sich in den Internet Explorer oder Firefox und speichert Webseiten komplett als Baumstruktur.

Azuon macht Fliegen noch billiger. Das kostenlose Tool sucht weltweit günstige Flüge bei bekannten Billig-Fliegern. Auf Wunsch auch in der Umgebung.

TVgenial macht ihre Fernsehzeitung überflüssig. Die kostenlose Software lädt für sie das TV-Programm aller großen deutschsprachigen Fernsehsender aus dem Internet und zeigt es, wie bei einer Fernsehzeitung üblich, übersichtlich nach Tag, Sender und Uhrzeit an.

All-in-one Biet-Manager, Sniper und Datenautomat für eBay: Biet-Agent online und offline, Power-Suche, Extraktion und Verfolgen von Auktionsdaten, History & Cache System, 1-Klick-Auktionsübernahme, Kategoriebaum, Interfaces zu Excel, Outlook, XML.

PractiSearch erleichtert die Suche im Internet. Sie können in jeder beliebigen Anwendung ein Wort markieren und dann über Hotkeys, per drag'n drop mit der Maus oder das Kontextmenü eine Websuche bei beliebigen Suchmaschinen starten.
