Microsoft Internet Explorer 8.0 (Vista)
Neben einer gelifteten Benutzeroberfläche bringt IE8 vor allem die neuen Funktionen Activities und Webslices
Der Internet Explorer 8 bringt neben einer gelifteten Benutzeroberfläche vor allem die neuen Funktionen »Activities« und »WebSlices«, sowie eine neue Favoritenleiste zur Linkverwaltung mit deutlich erweiterten Funktionen. Activities schlagen Daten nach, die im Zusammenhang mit den Daten der gegenwärtigen Website stehen oder sie senden Daten aus der Webseite an eine andere Applikation.WebSlices (Webausschnitte) sind Teile einer Webseite mit Informationen (bsw. ein Wetterbericht). Anwender können WebSlices abonnieren und ihren Inhalt in der Linkleiste des Browsers speichern. Falls der Inhalt aktualisiert wurde, werden sie benachrichtigt, unabhängig davon, auf welcher Website sie sich gerade befinden. Gleiches gilt für das Abonnement von RSS-Newsfeeds, die sie einfach per Button anzeigen.
Auffällig ist zudem die große Favoritenleiste. Sie zeigt nicht nur Ihre bevorzugten Links an, sondern auch Feeds und Webslices. Sie können Links aus der Adressleiste oder direkt aus einer Webseite einfach per drag'n drop auf die Favoritenleiste ziehen. Neu ist auch der Button »Schnellregisterkarten«, der ihnen eine Übersicht aller Tabs (geöffneten Webseiten) mit Vorschaubildern anzeigt.
Download - Verfügbare Versionen
IE8-WindowsVista-x86-DEU.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Wenn Sie mit dem herkömmlichen Google Chrome zurechtkommen, aber gleichzeitig Wert auf Ihre Privatsphäre legen, dann sollten Sie dem Superbird Browser ein wenig Beachtung schenken. Denn er sendet keiner Daten an Google und liegt laut Herstellerangaben auch in Sachen Geschwindigkeit vor den Branchenführern.

Der Dell Secure Browser bietet sicheren Schutz vor feindlichen Angriffen und Schädlinge aus dem Internet. Mit dem Sicherheitsbrowser für Firefox surfen sie wie gewohnt durch das World Wide Web und bestimmen, welche Internetseiten besucht werden dürfen.

Mit SeaMonkey bietet die Mozilla Foundation eine komplette Internet-Suite bestehend aus Webbrowser auf Basis von Firefox, E-Mail Client und Newsreader sowie einem HTML-WYSIWYG-Editor zum Gestalten von Webseiten, einem Adressbuch, einem IRC Chat-Programm u.v.m.

Die neueste Version des Firefox Browsers. Oberflächlich ändert sich dabei wenig. Die Neuerungen verbergen sich unter der Haube. Version 45 bietet diesmal eine Änderung in der Navigation und verbesserte Entwickler-Tools.

Der WebTV Viewer dient eigentlich nur als Entwicklungswerkzeug, um die Darstellung von Webseiten am Fernsehbildschirm zu Testen. Allerdings lassen sich damit auch normale Webseiten anzeigen und WebTV Channels empfangen.
