Inforce XE Bookmarks 5.60.307
Mit Inforce Bookmarks lassen sich Internet-Adressen unabhängig vom Browser komfortabel, flexibel und übersichtlich verwalten
Mit der Bookmarks-Edition von Inforce (Inforce Bookmarks) werden Internet-Adressen eleganter und übersichtlicher verwaltet als mit den browsereigenen Favoriten- und Lesezeichenlisten. Bookmark-Sammlungen können auch von USB-Sticks aus rechner- und browserübergreifend und auch gemeinsam im Team gepflegt und genutzt werden. Inforce Bookmarks räumt auf mit der Unmenge einzelner Bookmark-Listen, die über viele Rechner verteilt sind und Adressen oft mehrfach redundant enthalten.Inforce Bookmarks zentralisiert diese verstreuten Informationen, strukturiert sie und macht so die gesammelten Adressen zugänglich und effizient nutzbar. Mit Inforce Bookmarks können beliebig viele Bookmark-Sammlungen unabhängig von Arbeitsplatz und Browser parallel gepflegt werden. Bei der Arbeit im Team können die Teammitglieder sowohl private als auch gemeinsam genutzte Bookmark-Listen anlegen und pflegen, auch wenn sie mit unterschiedlichen Browsern arbeiten. In Inforce Bookmarks hinterlegte Internet-Adresslisten können mit wenigen Mausklicks als HTML-Site im Internet oder Intranet publiziert und damit weltweit vernetzt und genutzt werden.
Die Erfassung von neuen Internet-Adressen ist mit dem im Internet Explorer oder Firefox vorhandenen Inforce-Button denkbar einfach und komfortabel. Ein weiterer Button im Internet Explorer ermöglicht es, beliebig viele auf einer HTML-Seite selektierte Links auf einen Schlag zu übernehmen. Zusätzlich können zu jeder Adresse ergänzende Bemerkungen oder Stichworte erfaßt werden, nach denen in Inforce Bookmarks gesucht werden kann. Bereits vorhandene Bookmark-Listen aus dem Internet Explorer, Firefox oder Netscape Navigator können importiert werden.
Hinweis: Das Programm ist für Privatanwender kostenlos und für Unternehmen als Shareware verfügbar. Bei der Installation können sie zwischen Freeware-Version (Bookmark-Edition) für Privatanwender und Demoversion für Unternehmen wählen.
Download - Verfügbare Versionen
ifcxeb.exe | ![]() |
Screenshots von Inforce Bookmark
Ähnliche Downloads
Mit Inforce Bookmarks lassen sich Internet-Adressen unabhängig vom Browser komfortabler, flexibler und übersichtlicher verwalten. Bookmark-Sammlungen können auch von USB-Sticks und gemeinsam im Team genutzt und im Internet/Intranet publiziert werden.

Transmute tauscht Bookmarks, Favoriten und Lesezeichen zwischen allen gängigen Webbrowsern aus. Dabei werden die Webbrowser Internet Explorer, Firefox 1 bis 3, Opera, Google Chrome, Safari, SeaMonkey und Flock unterstützt.

Der URLSave ist eine Datenbank in der Sie Ihre WEB Adressen sicher und komfortabel verwalten können. Zu jeder URL können eigene Kommentare, Passworte und ein Bild der Webseite gespeichert werden. Der Import Ihrer vorhandenen Favoriten ist möglich.

Bookmark Converter hilft ihnen, Internet Explorer Favoriten und Netscape Navigator, Mozilla, Firebird, Opera Lesezeichen automatisch auszutauschen. Die Benuntzerführung ist kinderleicht.

Der Bookmark Manager synchronisiert Favoriten, Lesezeichen und Bookmarks zwischen Internet Explorer, Opera, Netscape, Mozilla / Firefox Browsern, findet doppelte und ungültige Favoriten, stellt Bookmark-Dateien auf FTP-Servern bereit ...
