IE PassView 1.31 (Deutsch)
IE PassView zeigt ihnen die Benutzernamen und Passwörter, die sie im Internet Explorer gespeichert haben
IE PassView zeigt ihnen die Benutzernamen und Passwörter für Webseiten, die sie im Internet Explorer über die »Auto-Vervollständigung« oder für kennwortgeschützte Webseiten gespeichert haben. Irgendwann hat man sich einmal auf einer Webseite eingeloggt, die Zugangsdaten mit dem Internet Explorer gespeichert und dann das Kennwort auch schon wieder vergessen. IE PassView holt ihnen die versteckt gespeicherten Passwörter, die sich hinter den Sternchen verbergen wieder zurück.Sie erhalten eine übersichtliche Liste, jeweils mit der URL der Webseite, dem Benutzernamen und dem Passwort im Klartext. Sie können einzelne Zugangsdaten in die Zwischenablage kopieren, aus der Registry löschen, markierte Passwörter in einer Textdatei speichern oder einen HTML-Report ihrer gespeicherten Kennwörter erstellen. Unterstützt werden Microsoft Internet Explorer 4.0 bis 8.0. IE PassView benötigt keine Installation.
Hinweis: Manche Virenscanner melden IE PassView als Bedrohung. Dies ist eine »Fehlmedlung«. Das kommt leider immer wieder bei Programmen vor, die Passwörter entschlüsseln, weil solche Tools auch mißbraucht werden könnten, um fremde Passworte auszuspionieren. IE PassView ist aber garantiert virenfrei. Das Programm ist portable, sendet keine Daten ins Internet und lässt sich einfach wieder entfernen, indem man das entpackte Zip-Verzeichnis wieder löscht.
Download - Verfügbare Versionen
iepv.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Obwohl es den Winamp Audioplayer mittlerweile in der Version 3 gibt, bevorzugen viele die deutlich schlankere alte und bewährte Version von Winamp. Zum Abspielen von Audio auch sicher die bessere Wahl.

Adobe Reader (früher Acrobat Reader) ist ein Software-Paket, mit dem Sie Dateien im Portable Document Format (PDF) ansehen oder ausdrucken können. Die Version 6 besitzt nun auch Funktionen zum Kopieren von Bildern und Texten sowie zum Einfügen von Kommentaren.

Der Adobe Flash Player macht Ihren Internet Explorer fit für das Ausführen von Flash-Animationen und FLV-Videos.

Der Windows Media Player ist in der Version 7 ein vollständiges Multimedia Center. Neben den üblichen Video-Player Funktionen sind ein Media-Bibliothekenverwaltung inklusive CD-Ripper, Encoder und CD-Brenner integriert. Auch Radioempfänger, Equalizer und Regler für Helligkeit und Kontrast sind enthalten.

BHODemon bietet ihnen Kontrolle über unliebsame Browser Helper Objects (BHOs). Das sind Erweiterungen für den Internet Explorer die häufig nützlich sind, hinter denen sich jedoch oft Spyware oder Adware verbirgt. Mit BHODemon schalten sie diese Objekte aus.
