HP Smart Print
HP Smart Print druckt nur die markierten Bereiche einer Webseite
Möchte man eine Webseite ausdrucken, so bringt man damit neben dem Inhalt auch viel Unnötiges wie Werbebanner, Logos oder Navigationsmenüs zu Papier, die eigentlich nicht interessieren. Damit verschwendet man jede Menge Tinte und Papier. Mit HP Smart Print drucken Sie nur die Bereiche einer Internetseite aus, die wirklich wichtig sind.Nach der Installation finden Sie im Menü »Extras« des Internet Explorers einen neuen Menüpunkt »HP Smart Print«. Nachdem Sie dieses Menü ausgewählt haben, markieren Sie mit der Maus einfach einen beliebigen Ausschnitt der Webseiten, den Sie zu Papier bringen wollen. Anschließend wird nur dieser ausgewählte Bereich gedruckt.
HP Smart Print arbeitet mit Internet Explorer 6.0 bis 9.0.
Download - Verfügbare Versionen
hpsmartprintbingbar.msi | ![]() |
Screenshots von HP Smart Print
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
Abolimba Multibrowser ist eine neue Benutzeroberfläche für den Internet Explorer, die beliebig viele Internetseiten innerhalb eines einzigen Fensters darstellt und durch viele Zusatzfunktionen ein übersichtliches und komfortables Surfen ermöglicht.

Lassen Sie sich Internetseiten doch einfach vorlesen. WebSpeech ist ein Plug-In für den Internet Explorer, das Webseiten oder markierte Textpassagen vorliest.

"Find anything and play everything" ist das Motto des RealOne Players 2.0. Dank der neuen Helix-Streaming-Technology wird RealOne zur eierlegenden Wollmilchsau unter den Mediaplayern. Über 60 Audio-, Video- und Multimediaformate können abgespielt werden.

Der Avant Browser ist ein Aufsatz für den Internet Explorer, der den Microsoft Browser um zahlreiche interessante und wichtige Funktionen ergänzt. So bietet Avant die Möglichkeit mehrere Webseiten in einem Browserfenster zu öffnen oder auch einen PopUp-Stopper.

IE Snapshot speichert Webseiten im Orginal-Layout als PDF-Datei. Dabei kann man jede Internetseite als einzelnes PDF speichern, aber auch mehrere Webseiten zu einem PDF zusammenfügen. Webseiten lassen sich zudem auch noch als JPEG-Grafik speichern.
