HotJava 3.0
Webbrowser aus den frühen Tagen des Internets, der vollständig in Java programmiert wurde
HotJava 3.0 ist ein Browser von Sun, der vollständig in Java programmiert wurde. Bestandteil des Browsers ist das Java-Runtime-System des Java Development Kits. Der große Vorteil von HotJava ist, daß beim Starten des Browsers auch Java gestartet wird. Java-Applets können daher direkt ausgeführt werden.Im einzelnen unterstützt HotJava folgende Features:
- HTTP 1.1
- HTML 3.2 und Navigator 4.x, Internet Explorer 4.x Erweiterungen
- Tabellen und Frames
- Persistent Cookies
- GIF and JPEG Media Formate
- Audio und Video Plug-Ins
- FTP und Gopher
- SMTP und MIME E-mail Protokolle
- Secure Sockets Layer (SSL) 3.0
- JavaScript 1.4 (Netscape)
Leider ist Java bei der Ausführung circa 10 mal langsamer als andere Programmiersprachen. Dadurch ist der Browser beim Laden und Anzeigen von Webseiten unglaublich langsam.
Download - Verfügbare Versionen
hjb3_0-win-jre.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das komplette Internet Kommunikationspaket: Neben dem Komponenten der Basis Installation bietet der Netscape Communicator Complete Install die Multimedia Plug-Ins Live Audio, Live Video und den Real Player G2.

Tor Browser sorgt für Anonymität im Internet und schützt so vor Überwachung. Tor Browser ist ein vorkonfiguriertes Browser-Paket auf Basis von Mozilla Firefox.

Der Microsoft Internet Explorer in der Version 7. Nun beitet auch endlich der Internet Explorer Tabbed Browsing (öffnen mehrerer Webseiten in einem Browserfenster). Neu sind zudem RSS-Newsfeeds, Suchleiste, PopUp-Blocker, Phishing-Filter. (Installation ohne WGA-Prüfung)

Der Google-Browser Chrome in Version 20. Der flotte und sichere Google-Browser ist eine tolle Alternative zum Internet Explorer und zu Firefox.

Opera@USB ist die »tragbare« Version des Opera Browsers, die sich ohne Installation direkt ausführen lässt. So starten sie Opera bsw. direkt von einem USB-Stick. Ansonsten entspricht Opera@USB dem original Opera Browser.
