Mozilla Firefox 5
Die 5. Auflage des Mozilla Browsers bringt vor allem Neuerungen unter der Haube
Mozilla Firefox ist der in Deutschland beliebteste Webbrowser und vor allem wegen der vielen kostenlosen Add-ons geschätzt, mit denen sich die Funktion des Browsers erweitern lässt. Bereits kurze Zeit nach Veröffentlichung der Version 4 erscheint schon die 5. Ausgabe. Auf den ersten Blick ändert sich für den Nutzer dabei wenig. Benutzeroberfläche und Funktionen entsprechen weitgehend der Vorgängerversion.Die Neuerungen stecken vor allem unter der Haube. So wurde in Version 5 die Kompatibilität zu geltenden aktuellen Webstandards weiter verbessert und einige Sicherheitsrisiken beseitigt. Nach Angaben von Mozilla wurde zudem die Geschwindigkeit beim Aufbau von Webseiten nochmals um 10-Prozent erhöht und eine Unterstützung für CSS Animationen eingeführt.
Download - Verfügbare Versionen
Firefox Setup 5.0.1.exe | ![]() |
Screenshots von Firefox 5
Ähnliche Downloads
Die aktuelle Beta-Version des schnellen Mozilla-Browsers lässt wieder mit einigen Neuerungen aufhorchen: So deaktiviert der neuste Firefox automatisch Add-ons von Drittherstellern, die sich beim Setup direkt installieren, und überlässt Ihnen die Wahl: Löschen oder Verwenden.

Die Beta-Version des in Kürze erscheinenden neuen Firefox Browsers. Oberflächlich ändert sich dabei wenig. Die Neuerungen verbergen sich unter der Haube. In Version 9 können Add-ons und Toolbars nicht mehr unbemerkt installiert werden.

Phoenix, Firebird, Firefox - die abgespeckte Version des Mozilla Browsers hat schon viele Namen gehabt. Das Ziel ist jedoch gleich geblieben: schlanker Internet-Browser zum schnellen Surfen im Internet auf Basis des Netscape / Mozilla Browsers.

Mit SeaMonkey bietet die Mozilla Foundation eine komplette Internet-Suite bestehend aus Webbrowser auf Basis von Firefox, E-Mail Client und Newsreader.

Das Rendering von Webseiten ist bei Opera 6 nochmals verbessert worden. Und die Geschwindigkeit: immer noch fantastisch. Neben dem Browser sind jetzt E-Mail, Newreader und Messanger voll in Opera integriert. Die Oberfläche läßt sich durch Skins gestalten.
