Hardcopy
Bildschirmfotos (Screenshots) einzelner Fenster, Bildschirmbereiche oder des ganzen Monitors
Hardcopy erstellt Bildschirmfotos (Screenshots) einzelner Fenster, Bildschirmbereiche oder des ganzen Monitors. Die Ausgabe kann direkt zum Drucker, in die Zwischenablage oder in eine Datei erfolgen. Die Screenshots lassen sich auch direkt per E-Mail versenden oder über die Zwischenablage in Word, Excel und PowerPoint einfügen.Hardcopy fügt der Titelleiste jedes Windows Fensters ein neues Symbol hinzu, über das sie die Screenshots per Mausklick erstellen können. Zudem lassen sich die Tasten der Tastatur und Maus mit beliebigen Funktionen versehen. Auf Wunsch erstellt Hardcopy auch alle X-Sekunden automatisch einen Screenshot des Bildschirms.
Das Speichern von Screenshots ist als Bitmap (*.BMP). JPEG oder TIF möglich. Ein Modul für zusätzliche Dateiformate steht auf der Webseite des Autors zur Verfügung. Hardcopy besitzt spezielle Funktionen zum Ausdrucken von Bildschirminhalte unter SAP. Screenshots können auch in einer eigenen Datenbank abgelegt werden.
Hardcopy besitzt auch direkt eine ganze Reihe von Bildbearbeitungsfunktionen mit denen sie ihre Screenshots weiter bearbeiten können. So lässt sich die Größe ändern, Drehen, Spiegeln, und die Farbscala ändern. Effekte und Filter wie Relief, Mosaik oder Farbkorrekturen können angewendet werden. Zusatzfunktionen zum Einfangen von Texten bsw. aus der Titelleiste.
Das Programm ist zur privaten Nutzung Freeware. Gewerbliche Nutzer müssen eine Lizenz erwerben.
Download - Verfügbare Versionen
hc.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Screenshots erstellen in hoher Auflösung und mit Effekten und Anmerkungen versehen. Mit diesem Programm bringen sie Leben in Screenshots für ihre Präsentationen und Dokumentationen. Verfeinern sie ihre Screenshots mit Spiegeleffekten, 3D-Perspektiven und persönlichen Anmerkungen.

Hardcopy erstellt Bildschirmfotos (Screenshots) einzelner Fenster, Bildschirmbereiche oder des ganzen Monitors. Ausgabe: Drucker, Zwischenablage oder Datei.

Bildschirmfotos mal kompfortabel schiessen. Mit Snapshot erstellen sie eine genaue Kopie ihres Bildschirms oder des aktiven Fensters und speichert dieses als BMP-Datei mit fortlaufender Nummer ab. Auch für DirectX geeignet.

DarkShot erstellt Screenshots des gesamten Computerbildschirms, einzelner Fenster oder auch von beliebigen Bereichen des Bildschirms und speichert sie als JPEG, BMP oder WMF Bild auf Festplatte. Als Extra erstellen sie auch alle x-Sekunden automatische Bildschirmfotos.

Mit HyperCam zeichnen Sie alle Aktionen auf Ihrem Bildschirm als AVI-Video auf. Erstellen Sie so Präsentationen, Vorführungen und Schulungen aller Art.
