VidShot Capturer 1.0
VidShot Capturer kann den Computerbildschirm oder einzelne Fenster als Video aufnehmen.
VidShot Capturer zeichnet Aktionen auf dem Desktop als AVI-Video auf. Erstellen sie so eine Video-Präsentation, erfassen sie Arbeitsabläufe am Computer oder kopieren sie Videos (bsw. auch Streaming-Videos) direkt aus dem Mediaplayer.Wählen sie einfach ein Windows-Fenster, den ganzen Deskop oder einen beliebigen Bereich, der aufgezeichnet werden soll. Die Kompressionseinstellungen des AVI-Codecs werden ganz automatisch vorgenommen und alles was sie auf dem Bildschirm gerade sehen, wird als Video gespeichert.
TIPP: Zum Aufzeichnen von Videos müssen sie unter »Advanced« die Framerate auf 25 setzen. Leider wird beim Aufzeichnen von Videos kein Sound erfaßt.
Download - Verfügbare Versionen
vidshot-capturer.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit dem Desktop-Recorder Bandicam können Sie Videoaufnahmen vom Bildschirm erstellen. Wählen Sie zwischen Vollbild oder Teilbereichen Ihres Bildschirms.

SimplyCapture erstellt Bildschirmfotos des gesamten Bildschirms, einzelner Fenster oder beliebiger Bereiche und speichert die Screenshots als BMP-Datei. Die Screenshots lassen sich direkt ausdrucken, in die Zwischenablage kopieren und mit Grafikeffekten versehen.

Mit HyperCam zeichnen Sie alle Aktionen auf Ihrem Bildschirm als AVI-Video auf. Erstellen Sie so Präsentationen, Vorführungen und Schulungen aller Art.

Bildschirmpräsentationen im Flash-Format: Wink zeichnet Aktivitäten auf dem Bildschirm als Screenshots oder Video auf. Die Einzelbilder lassen sich anschließend mit Sprechblasen und Pfeilen erläutern und als Flash-Film speichern. Erstellen sie so bsw. Software-Präsentationen.

CamStudio zeichnet Bildschirmaktivitäten wie bsw. Öffnen von Menüs und Fenstern oder Mausbewegungen auf und speichert diese als AVI-Video. Auch die Sounds werden mit erfasst. Das ganze kann auch in eine Flash-Animation umgewandelt werden. Ideal für Präsentationen.
