Gnumeric 1.10.16
OpenSource Tabellenkalkulation als kostenlose Alternative zu Microsoft Excel
Gnumeric ist eine OpenSource Tabellenkalkulation und kostenlose Alternative zu Microsoft Excel. Das Programm bietet mit Excel vergleichbare Funktionen wie Anlegen von Datenblättern und Tabellen, durchführen von Berechungen mit zahlreiche mathematische und statistische Funktionen. Formatieren sie Texte und Tabellen. Erstellen sie grafische Auswertungen und Diagramme in verschiedenen Formaten.Dabei lässt sich der Funktionsumfang von Gnumeric durch Plug-Ins erweitern. Such- und Sortierfunktionen stehen ebenso zur Verfügung, wie Import und Export in zahlreiche Formate. Gnumeric unterstützt dabei auch u.a. das Öffnen und Speichern von *.xls (MS Excel), *.ods /*.sxc (OpenOffice / Star Offiice Calc) oder *.wks / *.123 (Lotus 123). Hinweis: Das Programm erfordert die Installation der GTK+ Runtime (im Download enthalten).
Download - Verfügbare Versionen
gnumeric-1.10.16-20110616.exe | ![]() |
Screenshots von Gnumeric
Ähnliche Downloads
Die aktuelle Version von OpenOffice 4.1 bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Datenbankanwendung, Zeichenprogramm und vielem mehr. Top Microsoft Office Alternative!

MemoMaster ist ein leicht zu bedienendes Tool zum Sammeln und Verwalten von Texten, Adressen oder Rezepten in einer übersichtlichen Datenbank.

Arbeiten ohne Ablenkung. FocusWriter ist ein einfaches Schreibprogramm, dessen Arbeitsobefläche keinerlei ablenkende oder verwirrende Menüs bietet. Die Menüs und Funktionen von FocusWriter offenbaren sich erst, wenn sie die Maus über die entsprechende Stelle bewegen.

OxygenOffice Pro ist eine »aufgebohrte« Version der kostenlosen Office-Suite OpenOffice. Funktionen und Anwendungen von OxygenOffice und OpenOffice sind gleich. OxygenOffice enthält jedoch zusätzliche Cliparts, Vorlagen und Schriften.

Das YapBam-Haushaltskassenbuch ist das ideale Tool, um wieder Ordnung in die Finanzen zu bringen. Mithilfe des Programms ist es möglich, seine Einnahmen und Ausgaben zu verwalte – und das sogar in verschiedenen Währungen. Den Buchungen können mehrere Attribute zugeteilt werden. Zum Beispiel kann man den Buchungen das Datum und natürlich auch den Betrag zuordnen.
