GMapCatcher 0.8.0 Logo GMapCatcher 0.8.0

GMapCatcher lädt Karten von Google Maps auf die eigene Festplatte und macht sie so auch offline verfügbar

GMapCatcher Screenshot
GMapCatcher 0.8.0
GMapCatcher speichert ihnen die Landkarten der bekannten Online-Kartendienste dauerhaft auf der eigenen Festplatte. Das Programm lädt Landkarten und Satellitenbilder von Google Maps, OpenStreetMap, Yahoo Maps, Virtual Earth, CloudMade, OpenCycleMap oder InformationFreeway. Über die Suchfunktion rufen sie die Karte einer Region auf, über den Zoom-Regler stellen sie den Kartenausschnitt ein und wählen je nach Kartenanbieter noch den Kartentyp aus (Straße, Hybrid, Satellit).

Mit einem Klick auf den Download-Button wird die ausgewählte Karte heruntergeladen und im PNG-Format auf Festplatte gespeichert. Das aber nicht als einzelnes Bild, sondern in vielen einzelnen »Kacheln«, die in einer undurchsichtigen Ordnerstruktur abgelegt werden. Die so heruntergeladenen Karten eignen sich also nicht, um sie bsw. auszudrucken oder als Bild in die eigene Webseite einzubinden.

Welchen Sinn macht dann aber der Download? GMapCatcher hat zwei sinnvolle Einsatzgebiete. Wenn sie die Karte einer Region häufig nutzen, haben sie durch den Download viel schnelleren Zugriff. So sind bsw. die Ladezeiten einer Karte bei OpenSreetView oft nervenaufreibend. Mit GMapCatcher entfallen solche Ladezeiten, und sie können schnell von einer Karte zur anderen Wechseln, hinein und heraus zoomen, navigieren, ohne dass die Karte bei jeder Änderung neu geladen werden muss.

GMapCatcher kann jedoch auch in Verbindung mit einem GPS-Gerät genutzt werden. So können sie bsw. unterwegs einen GPS-Empfänger an den Laptop anschließen und GMapCatcher zeigt ihnen dann die aktuelle Position auf den heruntergeladenen Karten an. Zur Zusammenarbeit mit einem GPS-Gerät benötigt GMapCatcher allerdings eine besondere Konfiguration. Eine entsprechende Anleitung finden sie auf der Homepage des Anbieters.

Download - Verfügbare Versionen

GMapCatcher-0.8.0.0.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Screenshots von GMapCatcher

Ähnliche Downloads

Mit Euro 2012 stadiums integrieren Sie alle acht Stadien der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Google Earth. Sei es das Nationalstadion von Warschau oder das Olympiastadion in Kiew: Das kostenlose Kartenmaterial liefert Ihnen viele zusätzliche Informationen rund um jede EM-Arena.

Euro 2012 stadiums Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 1.0 en

D-Ort ist eine Erweiterung für Google Earth und enthält über 20.000 Ortsnamen und Geodaten aus dem deutschsprachigen Raum (D, A, CH). Die Ortsnamen sind zusätzlich mit Wikipedia-Einträgen verknüpft.

D-Ort für Google Earth 3.0 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2000 / XP Version 3.0 de

MyTourbook, ein sehr umfangreiches Tool, mit dem Sportler Strecken, die per GPS-Gerät gemessen wurden, archivieren, verwalten und analysieren können.

MyTourbook Logo Download bei soft-ware.net
Open Source 7 / 8 / 2000 / Vista / XP Version 13.2.0 de

Möchten Sie nachschauen, ob Ihr Flieger pünktlich abhebt oder der Chef schon in New York gelandet ist? Mit Abflüge Online sind Sie bestens informiert.

Abflüge Online Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 5.3.0.0 de

GPSBabel konvertiert Wegpunkte, Tracks und Routen unzähliger GPS-Geräte und Kartenprogramme in andere Formate. Bei der Umwandlung können die GPS-Daten gefiltert und aufbereitet werden. Ein direktes Empfangen und Übertragen auf unterstützte GPS-Geräte ist möglich.

GPSBabel 1.4.3 Logo Download bei soft-ware.net
Open Source 7 / 8 / 98 / 2000 / ME / Vista / XP Version 1.4.3 en

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.