GMapCatcher 0.8.0
GMapCatcher lädt Karten von Google Maps auf die eigene Festplatte und macht sie so auch offline verfügbar
GMapCatcher speichert ihnen die Landkarten der bekannten Online-Kartendienste dauerhaft auf der eigenen Festplatte. Das Programm lädt Landkarten und Satellitenbilder von Google Maps, OpenStreetMap, Yahoo Maps, Virtual Earth, CloudMade, OpenCycleMap oder InformationFreeway. Über die Suchfunktion rufen sie die Karte einer Region auf, über den Zoom-Regler stellen sie den Kartenausschnitt ein und wählen je nach Kartenanbieter noch den Kartentyp aus (Straße, Hybrid, Satellit).Mit einem Klick auf den Download-Button wird die ausgewählte Karte heruntergeladen und im PNG-Format auf Festplatte gespeichert. Das aber nicht als einzelnes Bild, sondern in vielen einzelnen »Kacheln«, die in einer undurchsichtigen Ordnerstruktur abgelegt werden. Die so heruntergeladenen Karten eignen sich also nicht, um sie bsw. auszudrucken oder als Bild in die eigene Webseite einzubinden.
Welchen Sinn macht dann aber der Download? GMapCatcher hat zwei sinnvolle Einsatzgebiete. Wenn sie die Karte einer Region häufig nutzen, haben sie durch den Download viel schnelleren Zugriff. So sind bsw. die Ladezeiten einer Karte bei OpenSreetView oft nervenaufreibend. Mit GMapCatcher entfallen solche Ladezeiten, und sie können schnell von einer Karte zur anderen Wechseln, hinein und heraus zoomen, navigieren, ohne dass die Karte bei jeder Änderung neu geladen werden muss.
GMapCatcher kann jedoch auch in Verbindung mit einem GPS-Gerät genutzt werden. So können sie bsw. unterwegs einen GPS-Empfänger an den Laptop anschließen und GMapCatcher zeigt ihnen dann die aktuelle Position auf den heruntergeladenen Karten an. Zur Zusammenarbeit mit einem GPS-Gerät benötigt GMapCatcher allerdings eine besondere Konfiguration. Eine entsprechende Anleitung finden sie auf der Homepage des Anbieters.
Download - Verfügbare Versionen
GMapCatcher-0.8.0.0.exe | ![]() |
Screenshots von GMapCatcher
Ähnliche Downloads
GPSBabel konvertiert Wegpunkte, Tracks und Routen unzähliger GPS-Geräte und Kartenprogramme in andere Formate. Bei der Umwandlung können die GPS-Daten gefiltert und aufbereitet werden. Ein direktes Empfangen und Übertragen auf unterstützte GPS-Geräte ist möglich.

GPS-Software zur Darstellung von digitalen Karten am Computer. Sie können Logs, Tracks und Routen von ihrem GPS-Gerät laden, darstellen und bearbeiten.

GMapCatcher lädt Karten von Google Maps, OpenSreetView und weiteren Kartendiensten im Internet auf die eigene Festplatte und macht sie so auch offline verfügbar. Region, Zoom-Level und Kartentyp (Straße, Hybrid, Satellit) können ausgewählt werden.

map&guide base ist ein kostenloser Routenplaner für Windows, der ihnen europaweit die beste Strecke zu ihrem Reiseziel ermittelt. Die Route wird ihnen auf einer Landkarte angezeigt, sie erhalten eine genaue Wegbeschreibung, die sich ausdrucken lässt, sowie die Kosten für die Fahrt errechnet.

GeoRuler erlaubt das metergenaue Messen von Entfernungen auf eingescannten Landkarten oder Stadtplänen sowie auf beliebigen Karten aus dem Internet.
