FTP Serv-U
Leistungsfähiger und äußerst benutzerfreundlicher FTP-Server mit zahlreichen Extra-Funktionen
Serv-U ist ein leistungsfähiger und äußerst benutzerfreundlicher FTP-Server. Direkt nach der Installation können Sie die Grundeinstellungen des Servers über verschiedene Assistenten vornehmen. Sie können verschiedene Benutzergruppen, Benutzer und anonymen Zugriff einrichten.Mit der "Remote Administration" lässt sich der Server auch über des Internet steuern und verwalten. Es lassen sich zu jedem Benutzerkonto freigegebene Verzeichnisse, virtuelle Pfade und Links bestimmen, auf die der User Zugriff hat. Jedem Benutzer lässt sich sowohl ein maximaler Speicherplatz zuordnen, wie auch Up- und Download Ratios bestimmen.
Die Bandbreite für Datenübertragungen kann beschränkt werden, Benutzerrechte wie lesen, schreiben, löschen, Verzeichnisse erstellen usw. sind möglich. Serv-U unterstützt Secure Socket Layers (SSL). Damit können Daten, wie bspw. bei HTTPS durch Zertifikate verschlüsselt, übertragen werden.
In der Sharewareversion stehen Ihnen alle Funktionen der Vollversion für 30 Tage zur Verfügung. Danach wird Serv-U ohne Registrierung zum Personal Server und bietet nur noch eingeschränkte Funktionen: Max. 1 Benutzerkonto, kein Up-/Download Ratio, SSL ist nicht mehr verfügbar.
Download - Verfügbare Versionen
ServUSetup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
FTP Explorer ist ein FTP-Client im Windows Explorer Stil. Dateien oder Verzeichnisse können aus dem Windows Explorer per drag´n drop auf das Fenster des FTP Explorers gezogen und so automatisch übertragen werden.

SendTo FTP erweitert das Kontextmenü des Windows Explorer um den Eintrag »SendTo FTP«. Damit können sie mit wenigen Mausklicks jede beliebige Datei oder auch mehrere markierte Dateien aus dem Windows Explorer heraus auf einen FTP-Server laden.

Mit NetDrive nutzen sie FTP und WebDAV Server wie lokale Laufwerke. NetDrive »mounted« den entfernten Server als neues Laufwerk im Windows Explorer. Anschließend können sie wie bei einer lokalen Festplatte Dateien und Ordner kopieren, verschieben, umbenennen oder löschen.

Der Nachfolger des Windows Commander ist ein Dateimanager, der mit seinen vielfältigen Funktionen den Windows Explorer sogar übertrifft.

Sitecopy synchronisiert automatisch Dateien und Verzeichnisse zwischen Rechnern im Internet. Dabei werden die Protokolle FTP, WebDAV und HTTP untersützt. Erstellen sie so einfach mehrere FTP-Mirror, spiegeln sie einen Webserver lokal oder laden Dateien automatisch ins Internet.
