Fotowall 0.9
Erstellen sie mit Fotowall aus ihren Fotos individuelle Collagen, speichern diese als Bilddatei oder drucken sie auf Papier
Fotowall ist ein Programm zum einfachen Gestalten von Bild-Collagen. Importieren sie eine beliebige Anzahl Fotos und ordnen sie diese auf der Leinwand einfach durch Verschieben mit der Maus an. Dabei können Größe, Position, Neigung und Perspektive einens Bildes durch Ziehen mit der Maus bestimmt werden. Fotos lassen sich auf verschiedenen Ebenen übereinander anordnen. Durch ändern der Transparenz können darunter liegende Fotos durchschimmern.Ergänzen sie einzelne Fotos mit kurzen Textbeschreibungen oder umgeben sie diese mit verschiedenen Bilderrahmen. Per Mausklick kann eine große Anzahl Fotos auch zufällig automatisch angeordnet werden. Ihre fertige Collage lässt sich als Bilddatei speichern, ausdrucken, in eine Vektorgrafik umwandeln, als Desktop-Hintergrundbild setzen, oder im Zusammenspiel mit PosteRazor auch in ein Poster umwandeln.
Download - Verfügbare Versionen
Fotowall 0.9 WinXP Vista 7.exe | ![]() |
Screenshots von Fotowall
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
Der Light Image Resizer dient zum massenhaften Bearbeiten von Bildern. Ändern Sie Größe und Auflösung oder konvertieren Sie Bilder in andere Formate.

FotoSketcher verwandelt Digitalbilder in Kunstwerke. Mit wenigen Mausklicks werden aus Fotos schöne Bleistiftzeichnungen, Pastellzeichnungen oder Ölgemälde.

Sqirlz Morph erzeugt mit wenigen Mausklicks Morphing-Effekte (natlose Überblendungen) zwischen Bildern. Dabei können sie sowohl einzelne Bilder, wie auch ganze Bildergalerien morphen. Das Ergebnis speichern sie als AVI-Video, Flash-Film (SWF) oder animiertes GIF.

Texture Editor erstellt Oberflächenstrukturen bzw. Texturen, die ideal als Bildhintergrundbild oder zum Ausfüllen von Flächen innerhalb von Grafiken geeignet sind. Sie können zufällige Muster mit unzähligen Parametern generieren und ein Bild aus bis zu 9 Ebenen erstellen.

Photoshop Plugin zur Erzeugung von fotorealistischen Wasserflächen mit Wellenbewegung oder Sandflächen: Farbe und Wellenhöhe, Horizont, Wellenfrequenz.
