Sqirlz Morph 2.1
Sqirlz Morph erzeugt mit wenigen Mausklicks Morphing-Effekte zwischen Bildern
Sqirlz Morph verbindet Bilder mit dem sogenannten Morphing-Effekte. Dabei wird eine stufenlose animierte Überblendung zwischen zwei Bildern erzeugt, mit der das eine Foto praktisch in das nächste »fließt«. Diesen Effekt können sie zwischen zwei einzelnen Bildern anwenden, oder gleich auf eine ganze Bilderserie. Das Ergebnis ihrer Animation speichern sie dann als AVI-Video, Flash-Film (SWF) oder animiertes GIF.Dabei kommt man bei Sqirlz Morph schon mit wenigen Mausklicks zum Erfolg. Öffnen sie einfach die gewünschten Bilder, bringen sie alle Bilder mit einem Mausklick auf die gleiche Größe und schon kann die Überblendungen im Vorschau-Player abgespielt werden. Stellen sie noch Geschwindigkeit und Anzeigedauer nach ihren Wünschen ein, oder wählen sie aus verschiedenen Überblendeffekten. Profis setzen auf jedem Bild noch einzelne Referenzpunkte, die beim Übergang hervorgehoben werden.
Unterstützte Dateiformate:
Öffnen: BMP, JPG
Speichern: AVI, SWF (Flash), animiertes GIF, BMP, JPG
Download - Verfügbare Versionen
SqirlzMorph.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit dem 3D Box Maker erstellen sie 3-dimensionale Bilder von Produktverpackungen bzw. designen eine Produktverpackung. Importieren sie Bilder, füllen sie Flächen mit Farbe, fügen sie Text hinzu und legen sie die 3-D Perspektive des Kartons fest.

CollageIt erstellt automatisch Collagen aus Fotos. Importieren Sie beliebig viele Bilder. Das Tool generiert aus den Vorgaben fertige Bildcollagen.

Der Photo Resizer dient dem massenhaften Bearbeiten von Fotos und Grafikdateien. So können sie bsw. alle Bilder von der Digitalkamera in der Größe ändern, drehen, mit einem Wasserzeichen oder Text versehen, umbennenen, aufhellen, mit Rahmen versehen u.v.m.

Wer Probleme beim Ausdruck von Grafikdateien hat, die als ein CD-Cover bzw. Rückseite dienen sollen, weil die Vorlage nicht die genaue Größe hat, dem kann mit mnCDCover geholfen werden. Das Programm druckt beliebige Bilder genau im CD Cover Format.

PicTexter verwandelt Bilder in sogenannte Textart, bei der das Bild in Buchstaben umgewandelt wird, aus denen dann das Orginalbild zu erkennen ist. Das Ergebnis lässt sich als Textdatei, Bilddatei oder HTML-Seite speichern.
