Folder Access Standard 2.1
Mit Folder Access schützen sie ganze Verzeichnisse ihrer Festplatte vor fremdem Zugriff
Haben auch sie ihre kleinen Geheimnisse? Mit Folder Access schützen sie ganze Verzeichnisse ihrer Festplatte vor fremdem Zugriff. Über ein Passwort sperren sie den Zugriff auf ein Verzeichniss und verstecken damit alle Dateien, die sich darin befinden.Nach der Installation finden sie im Kontextmenü des Windows Explorer einen neuen Eintrag »Lock Folder«, wenn sie mit der rechten Maustaste auf ein Verzeichnis klicken. Durch Eingabe eines Passworts können sie damit das gesamte Verzeichnis vor unbefugtem Zugriff schützen.
Ein so verriegeltes Verzeichnis wird durch ein besonderes Icon gekennzeichnet. Alle Dateien und Unterverzeichnisse darin werden verborgen. Nur mit dem richtigen Passwort kann das Verzeichnis wieder geöffnet und der Inhalt angezeigt bzw. auf den Inhalt zugegriffen werden. (nur für Win NT / 2000 / XP).
Wichtiger Hinweis: Nach einer Neuinstallation des Betriebssystem können sie auf die verschlüsselten Daten nicht mehr zugreifen. Vor einer Neuinstallation von Windows also alle Verzeichnisse entschlüsseln. In der Freeware-Version lassen sich max. 4 Verzeichnisse verstecken.
Download - Verfügbare Versionen
FolderAccess2.1FreeVersion.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Na ?? - haben auch sie ihre kleinen Geheimnisse? Mit Folder Access schützen sie ganze Verzeichnisse ihrer Festplatte vor fremdem Zugriff. Über ein Passwort sperren sie den Zugriff auf ein Verzeichniss und verstecken damit alle Dateien, die sich darin befinden.

Archicrypt Passwort Safe ist der einfache und sichere Verwalter für Ihre Passwörter und Zugangsdaten. Das praktische Tool merkt sich für Sie alle Kennwörter, egal wie kompliziert, so dass Sie in Zukunft nur noch ein einziges Passwort für das Safe benötigen.

Kostenlose Software zur Verschleierung der IP-Adresse. Schützt vor Hacker-Angriffen und erlaubt Zugriff auf regional gesperrte Internetseiten.

S-Tools versteckt beliebige Dateien innerhalb von GIF- / BMP-Bildern oder auch WAV-Sounds. Der Bild- oder Sound-Datei sieht man dabei nicht an, das sich hinter ihr noch andere Dateien verstecken. Die Daten werden zudem verschlüsselt und sind nur mit Passwort zugänglich.

Sichere Dateienverschlüsselung per Passwort im Kleinformat. Sensible Dateien lassen sich in wenigen Augenblicken vor Zugriff schützen. Die Verschlüsselung selbst basiert auf Algorithmen wie AES128 und garantiert für höchste Sicherheitsstufe.
