FinalBurner
Freeware Brennprogramm mit dem sie Video-DVDs, Audio-CDs, Daten-CDs/DVDs sowie ISO-Dateien auf Disk brennen
FinalBurner ist ein Freeware Brennprogramm mit dem sie Video-DVDs, Audio-CDs, Daten-CDs/DVDs sowie ISO-Dateien auf Disk brennen können. Zudem ist ein Audio CD-Ripper enthalten. Bei Video-DVDs kann FinalBurner das Video vom Camcorder übernehmen, AVI, MPEG, WMV, ASF, MOV, FLV oder MP4 Dateien ins DVD-Format umwandeln oder fertige VIDEO_TS Ordner auf DVD brennen.Beim Brennen von Audio-CDs unterstützt das Programm den Import und die Konvertierung zahlreicher Audio-Formate (bsw. MP3, WAV, OGG, MID, WMA, AAC, MP4). Bei der Zusammenstellung einer Daten-Disk müssen die Dateien und Verzeichnisse einfach per drag'n drop in das Fenster des FinalBurners gezogen werden. Ein kleines Tool hilft zudem beim Erstellen von Autostart-Menüs für ihre Disk.
Download - Verfügbare Versionen
fb_free.exe | ![]() |
Screenshots von FinalBurner
Ähnliche Downloads
DVD Identifier zeigt ihnen Informationen zu DVD-Rohlingen. Welche Brenner werden unterstützt (DVD+R/+RW, DVD-R/-RW oder DVD-RAM), wieviel Speicherplatz ist auf der DVD wirklich verfügbar, mit welchen Brenngeschwindigkeiten kann geschrieben werden ...

Phantom CD erstellt virtuelle CD / DVD Laufwerke von Imagedateien (ISO, CUE, VDD) die auf Festplatte gespeichert sind. Damit haben sie Zugriff auf das CD-Image, als würde die Disk im Laufwerk liegen, dies allerdings bis zu 200 mal schneller.

MagicDisc stellt Ihnen bis zu 15 virtuelle CD / DVD Laufwerke zur Verfügung. MagicDisc kopiert dazu CDs / DVDs als Image wie ein Laufwerk auf die Festplatte.

Convert2ISO wandelt CD-Images von verschiedenen Formaten um. Es ist möglich ein Nero NRG-Image in eine ISO-Datei umzuwandeln (NRG->ISO), das BIN CD-Image Format von CDRWin nach ISO (BIN->ISO) oder aus einem BIN-Image eine CUE-Datei zu erzeugen (BIN->CUE).

A-Ray Scanner prüft CDs oder DVDs auf Kopierschutz und zeigt ihnen ob eine Disk geschützt ist und welches Kopierschutzverfahren dabei verwendet wurde. A-Ray Scanner erkennt dabei über 25 bekannte Kopierschutzmechanismen.
